Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Text aus Modelbaum kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Text aus Modelbaum kopieren (135 mal gelesen)
PC-Jumper
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PC-Jumper an!   Senden Sie eine Private Message an PC-Jumper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PC-Jumper

Beiträge: 14
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 18. Apr. 2002 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

kann man den Inhalt des Modelbaums eines Einzelteil
in ein anderes Einzelteil über Speichern,laden irgendwie Kopieren ?

z.B. ********************************************
Modelbaum inhalt
                      Benennung  Bezeichnung
PRT0001.PRT          Schraube    M3x20
  E_Vorne

*************************************************
also Schraube und M3x20 ....  soll exportiert werden  und
in einen anderen neuen Teil wieder importiert werden.
Quassi als Template vorlage.

Für Eure Antwort bedanke ich mich im voraus

PC-Jumper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwarzl Philipp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schwarzl Philipp an!   Senden Sie eine Private Message an Schwarzl Philipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwarzl Philipp

Beiträge: 141
Registriert: 03.09.2001

HW: HP XU700 P4 1.4Ghz 20GB 1GB FireGL2 21"
SW:ProE2001/2003060 WIN2K

erstellt am: 18. Apr. 2002 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PC-Jumper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PC-Jumper

Ich verstehe deine Aufgabenstellung noch nicht ganz  aber dieser angesprochene Text sind Parameter in deinem Teil. Wenn du jetzt so einen ähnlichen Teil haben möchtest wo diese Parameter dieselben sein sollen wieso erzeugst du ihn nicht über eine Familientabelle.Solange du nicht den Parameter in der Familientabelle änderst haben alle Teile der Fam.Tab. denselben Wert.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Starteil wo du diese Parameter vorgibst.

mfg Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 19. Apr. 2002 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PC-Jumper 10 Unities + Antwort hilfreich

Also beim Beispiel mit der Schraube verstehe ich denn Sinn nicht ganz, aber wenn es ums Prinzip gehen soll, dann würde ich folgendes machen:

Textdatei "parameter.txt" anlegen in der folgendes drinsteht:
BENENNUNG="Schraube"
BEZEICHNUNG="M3x30"
ERSTELLER="PC-Jumper"
MATERIAL="Styropor"

(oder so ähnlich halt  )

Wenn diese Parameter im Teil gesetzt werden sollen, dann kann man in den Beziehungseditor gehen und dort diese Datei reinladen. Dann regenerieren und die Beziehungen wieder weglöschen. Das kann ein Mapkey ja etwas beschleunigen.

Würd das helfen?

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz