Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Notebook & externer Monitor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Notebook & externer Monitor (177 mal gelesen)
Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 10. Apr. 2002 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wer hat Erfahrungen mit dem gleichzeitigen Betrieb eines externen Monitors an Notebooks?
Kann man so den Desktop erweiteren? Was macht die Grafikgeschwindigkeit?
Überlege gerade, ob ich mir ein Sony Grx316 oder ein Dell Inspiron 8200 kaufen soll....
Danke.
CUSee you = Wir sehen uns Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skoenig
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von skoenig an!   Senden Sie eine Private Message an skoenig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skoenig

Beiträge: 10
Registriert: 11.04.2002

erstellt am: 11. Apr. 2002 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

ich habe mein Toshiba Notebook mit S3 Savage IX (8MB) im Zweischirmbetrieb und Catia V5 benutzt. Du brauchst dazu allerdings WinME oder XP. Unter Win2000 kannst du den Desktop nicht auf den externen Bildschirm erweitern.

Viele Grüße,

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 11. Apr. 2002 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Geforce4 unterstützt angeblich Dualmonitore in jeglicher Konstellation:
http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=geforce4go

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz