Hallo Bob,
hier die Links:
http://www.buw-soft.de http://www.pro-d.de http://www.denc.de
Wie ich gesehen habe, steht Ihr noch vor der Kaufentscheidung. Das Anwendertreffen dient zum Erfahrungsaustausch von Pro/Moldesign-Anwender. Generell kann man sagen, dass mit Pro/E und dem Modul Pro/Moldesign die Kavität ableiten werden kann, um ein ganzes Werkzeug konstruieren zu können, braucht man die buw-Application. Für Import-Daten braucht man noch Pro/Interface.
Den Termindruck (wie im CATIA-Forum hingewiesen)damit loswerden, so glaube ich persönlich, lässt sich nicht am CAD-System sondern an der Terminplanung festmachen.
Ganz wichtig ist aber, solltet ihr euch für Pro/E entscheiden, dass die Einführung sorgfälltig und profesionell angeht.
Gruß Frank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP