Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Skelett

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Skelett (316 mal gelesen)
D
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von D an!   Senden Sie eine Private Message an D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D

Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 13. Mrz. 2002 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
(neuling)bittet um hilfe. wie kann ich eine gesamte Baugruppe oder einzelne Buteile (bereits konstruiert) am schnellsten und bequemsten in ein Skelett einfügen (zuweisen)? (Kreisägenwelle mit Riemenscheibe, Lager usw.)

danke im voraus
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 13. Mrz. 2002 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine interessante Frage. Diese kann ich so, wie ich sie vertehe nicht beantworten. Vielleicht hilft aber nachfolgendes:

Das Skelett wird immer in der Baugruppe erzeugt.
Ich habe mir angewöhnt, das Skelett dann aber außerhalb der Baugruppe zu erzeugen.
Ein Skellett ist eigentlich nur eine Ansammlung von KE's (Ebenen, Achsen, Kurven) an denen dann später die Teile ausgerichtet werden.

Beim Zusammenbau sollten dann sinnvollerweise alle Teile nur am Skellett ausgerichtet werden (stabile Baugruppe). Wenn die Baugruppe "beweglich" sein soll. Werden die Bemaßungen und Abhängigkeiten im Skellett erzeugt.

Frage beantwortet?


------------------
MfG
Falko Dröge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich_J
Mitglied
Produktentwicklung/Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich_J an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich_J  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich_J

Beiträge: 24
Registriert: 17.09.2001

erstellt am: 13. Mrz. 2002 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dominik!

Was genau willst du denn machen?

Bereits konstruierte Teile auf ein nachträglich eingebautes Skelett referenzieren, geht meiner Meinung nach nicht wirklich einfach.
Man müsste die Refenezen der Bauteile nachträglich auf das Skelett umändern, und das wird in Arbeit ausarten..

Oder willst du die fertigen Bauteile in eine neue Baugruppe einbauen, und das Skelett zum Platzieren verwenden?
Das geht ganz einfach:
1) Baugruppe erstellen
2) Komponente/Erzeugen/Skelettmodell
3) Das Skelett per Mausklick öffnen und die gewünschte Sktruktur erzeugen, also in deinem Fall wahrscheinliche ein Gerüst aus Achsen und Ebenen
4) Das Skelett speichern, wieder zur Baugruppe wechseln
5) Die Komponenten (Lager, Welle... oder Unterbaugruppen) in die Baugruppe anhand des Skeletts einbauen

Dann kannst ganz einfach am Skelett Wert, Maße usw ändern und alle Komponenten der Baugruppe "gehorchen".

Vielleicht hilft es dir weiter


greetings

Ulrich

[Diese Nachricht wurde von Ulrich_J am 13. März 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von D an!   Senden Sie eine Private Message an D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D

Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 14. Mrz. 2002 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI Ulrich

zu erst mal danke.
das 2tere wäre dann eher mein fall da ich es mit kleinst möglichem
Aufwand erstellen möchte

wärds probieren (wenns net klappt hört ihr wieder von mir) 

danke für eure hilfe, dir und Falko

grüße Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz