| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Gesonderte Farbeinstellungen in Zeichnungen einbringen ? (1607 mal gelesen)
|
current Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 01.09.2001 CAITA V5R16
|
erstellt am: 04. Feb. 2002 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kleine dumme Frage: Ich muss in meinen Zeichnungen die Farben gesondert nach einer Werksnorm umstellen. Soweit so gut. Nun habe ich die DTL's mal durchstoebert, aber so wie ich die Einstellungen benoetige kriege ich das leider nicht hin: Koerperkanten - weiss Unsichtbare - rot Text allgemein - gelb Bemassung - cyan Schnittverlauf - gruen Mittellinien - gelb Sonstiges - gelb Kann mir mal jemand nen Tip geben, wie ich die obigen Einstellungen dem Pro/E 2001 beibiegen kann ? Waere toll, wenn mir da jemand helfen koennte, denn in dem Bereich hab ich bisher noch garnichts gstrickt  bye bye Current Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
earni Mitglied CAD-Support
 Beiträge: 1 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 04. Feb. 2002 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für current
|
current Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 01.09.2001 CAITA V5R16
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo !
Zitat: Original erstellt von earni: Hallo Unter diesem Link ist allgemein die ganze Stiftzuordnung, etc. beschrieben. Earni
Das ist mir schon klar, aber mein Problem ist nicht das ausplotten, sondern das exportieren der Zeichnungen als DXF oder IGES und da sollen dann die Farben und Linientypen stimmen :-( Trotzdem Danke fuer Deinen Tip :-) bye Current
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für current
hi current, also füer den export nach dxf sollte eine dxf_export.pro (z.b. im arbeitsverzeichnis) vorhanden sein. in der angehängten datei werden alle linien schwarz exportiert. vielleicht hilft dir das als anfang
------------------ cu fossy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schwarzl Philipp Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 03.09.2001 HW: HP XU700 P4 1.4Ghz 20GB 1GB FireGL2 21" SW:ProE2001/2003060 WIN2K
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für current
|
current Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 01.09.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Schwarzl Philipp: Servus fossy Ich glaube man muss auch in der config.pro den Eintrag dxf_export_mapping_file <Pfadangabe> setzen. mfg Philipp
Jo, den Pfadd muss man setzen. Die Sache hat mich zwar etwas weiter gebracht aber nicht dahin wo ich hin muss :-( Ich habe es bisher nicht geschafft, dass die Bemassungen cyan sind und der normale Text gelb ist :-( Ausserdem schaffe ich es nicht, den Schnittverlauf die Farbe grün zuzuweisen. Ich hab zwar in der Map-Datei die SECTION-COLOR auf 3 gesetzt, aber das hat keine Auswirkung auf meine DXF-Datei :-() Hat nun noch jemand nen Tipp fuer mich ? :-) bye Current
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für current
|
current Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 01.09.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! Zitat: Original erstellt von anagl: Hallo Wahrscheinlich wieder in ein Software-Schwarzes-Loch gestolpert Alois
So scheint es wirklich zu sein. Ich habe momentan die 2001/400er im Einsatz und der Bug soll ja erst ab 490 gefixt sein. Aber mit der zusaetzlichen config.pro-Option hab ich es jetzt soweit hingebogen bekommen, dass es mir so ausreicht :-)) Vielen Dank an alle fuer die Hilfe !! bye bye Current
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoNö Mitglied CAD-User
 
 Beiträge: 254 Registriert: 09.10.2003 Windows 7(SP1),Windchill 10.0 M040 ,SUT 2016, Intel Xeon E5-1620 mit 4x3,6GHz, 32GB RAM, AMD FirePro W5000,Creo 2 M240 produktiv, Creo 3 im Test
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für current
Hallo Forum, ich habe schon die Suche benutzt und festgestellt, daß die meisten Beiträge nur an der Oberfläche kratzen, und nur ganz wenige Posts sich mit der Thematik intensiver auseinandersetzen. Hier nun mein Problem. Die DXF-Ausleitung funktioniert bei mir soweit wie gewünscht, nur daß sich die Farbe der Schraffur nicht ändern läßt. Wenn ich section-color in der dxf_export.pro auf 3 setze, passiert im DXF nichts in Hinsicht auf die Schraffur. Wenn ich den Farbwert für dimmed_color auf einen anderen Farbwert setze, werden die Mittellinien, die Maßhilfslinien und die Schraffur im gleichen Farbton umgeändert. Ich möchte die Farbe der Schraffur aber unabhängig von diesen anderen Objekten haben. Dazu im Anhang meine dxf_export.pro In der config.pro habe ich folgende Optionen bezüglich der DXF-Ausleitung gesetzt: dxf_export_format 13 dwg_export_format 13 intf2d_out_pnt_ent yes intf2d_out_acad_mtext yes intf2d_out_acad_text_align fit dxf_out_sep_dim_w_breaks yes intf2d_out_open_log_window no intf_out_layer none dxf_out_drawing_scale yes dxf_export_mapping_file d:\test\dxf_export.pro Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und habt vielleicht eine gute Idee. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |