Hallo "maschine",
Das Thema Grafikkarte wurde bereits mehrere Male in diesem Forum - aus unterschiedlichen Gründen - diskutiert (Hm, ich wusste nicht, dass der "Suchen"-Link so schwer zu finden ist...).
Letztendlich bleibt abzuwägen zwischen Highend-Karten wie die Fire-GL-Serie oder Oxygen und den Spielekarten mit Gforce-Chipsatz, die mittlerweile schon beachtliche Performance zeigen. Während die Profikarten dann weit jenseits der 500€ liegen, sind die Einsteigerkarten in jedem PC-Geschäft für deutlich weniger zu erhalten. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn die Leistung von Pro/E bei größeren Baugruppen und vielen geöffneten Fenstern (4-5) deutlich absinkt.
In der Firma arbeite ich jedenfalls mit Fire GL-2 Karten, zuhause tut´s eine umgelötete GF2 Pro => Quadro Pro, die mit entsprechenden Abstrichen bei der Studentenversion auch ihren Dienst tut.
------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP