Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Trennung PTC-Packages

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trennung PTC-Packages (191 mal gelesen)
t.gerth
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von t.gerth an!   Senden Sie eine Private Message an t.gerth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.gerth

Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2002

erstellt am: 23. Jan. 2002 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben uns vor zwei Monaten, die damals neuen Packete (für Formenbauer) von PTC gekauft. Diese enthalten folgende Module
1.Foundation,Moldesign,Surface
2.Foundation,Moldesign,Surface,NC.
Leider sind diese bei uns so installiert, dass man entweder das erste oder das zweite unter Netzwerkmodule aktivieren kann.
Da wir noch mehrere Stationen mit Pro/E im Einsatz haben, wäre es hilfreich, die Zusatzmodule Moldesign, Surface und NC einzeln unter Netzwerkmodule aufzulisten.
Weiß jemand, ob dies möglich ist ? Trennung im Lizenzfile ?
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BPF
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BPF an!   Senden Sie eine Private Message an BPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BPF

Beiträge: 180
Registriert: 03.09.2001

Pro/Engineer Creo3
Intralink 11
Nvidia Quadro P4000
Windows 10

erstellt am: 24. Jan. 2002 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für t.gerth 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

soviel ich weiss kann man module mit nur einer config-id nicht trennen, sondern nur komplett verschieben. wir haben das gleiche problem mit dem flächenmodul. um es zu nutzen muss pro/e beendet werden und dann neu mit der entsprechenden lizenz gestartet werden. ob eine trennung auf seiten von ptc möglich ist versuchen wir gerade herauszufinden.

mfg
bpf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B. Sandriester
Mitglied
Administrator, Trainer, Consulter


Sehen Sie sich das Profil von B. Sandriester an!   Senden Sie eine Private Message an B. Sandriester  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B. Sandriester

Beiträge: 150
Registriert: 17.10.2001

erstellt am: 24. Jan. 2002 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für t.gerth 10 Unities + Antwort hilfreich

Also im Lizenzfile ist das nicht möglich. Ich würde mal bei PTC nachfragen, ob eine Lizenzlösung von PTC erstellt werden kann. Hatte selber ähnliche Probleme mit der Abtrennung von AAX und ASX. Nach langem hin- und hertelefonieren bekam ich das Echo, das es nicht möglich ist.

------------------
Ing. B. Sandriester
BEKO - CAE Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz