Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung ändern- Parameter hinzufügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemassung ändern- Parameter hinzufügen (454 mal gelesen)
Falko1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Falko1 an!   Senden Sie eine Private Message an Falko1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko1

Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2002

Version: Wildfire 2.0
Pro/E: M250

erstellt am: 10. Jan. 2002 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich möchte, in einer Zeichnung (Draufsicht) , in der ich den Durchmesser bemaßt habe, die Tiefe einer Bohrung parametrisch anzeigen. Den Parameter (dxx) kenne ich aus dem Materialschnitt der Bohrung. Mit welcher Zeichensyntax wird der Parameter in dem Menükästchen "Bemassung aender", "Bemasungstext"eingegeben?

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 10. Jan. 2002 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Falko,

ganz einfach mit dem "Kaufmanns-und": & (oberhalb der 6)

als Beispiel: Bohrungstiefe &d18

Gruß, Placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Falko1 an!   Senden Sie eine Private Message an Falko1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko1

Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2002

Version: Wildfire 2.0
Pro/E: M250

erstellt am: 10. Jan. 2002 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Placebo,

das hat leider nicht funktioniert.
In Tabellen oder im Layout habe ich mit dem "&" auch gearbeitet.

MfG Falko1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 10. Jan. 2002 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko1 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich dachte, daß klappt :confused

Naja, Alternativ-Vorschlag:

Erzeug Dir doch eine Notiz, da kannst Du ganz bestimmt Parameter einbetten.
Anschließend setzt Du die Notiz mit der Bemassung in Beziehung, sodaß sich die Notiz mit der Bemassung mitbewegt.
Das geht dann über: Werkzeug/Obj bezieh/ Elem hinzuf usw.

Gruß, Placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Falko1 an!   Senden Sie eine Private Message an Falko1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko1

Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2002

Version: Wildfire 2.0
Pro/E: M250

erstellt am: 10. Jan. 2002 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe`s.

Den Parameter ( Tiefe einer Bohrung) als Notiz anzeigen lassen.
Mit Obj. Beziehung eine Verbindung zwischen Bemassung (Durchmesser einer Bohrung) und Notiz herstellen.

MfG Falko1
PS: Die Lösung ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen! :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 10. Jan. 2002 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko1 10 Unities + Antwort hilfreich

der Vollständigkeit halber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 10. Jan. 2002 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko1 10 Unities + Antwort hilfreich

Na daß nenn ich ma assoziativ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Falko1 an!   Senden Sie eine Private Message an Falko1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko1

Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2002

Version: Wildfire 2.0
Pro/E: M250

erstellt am: 10. Jan. 2002 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf jeden Fall.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jürgenW
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von jürgenW an!   Senden Sie eine Private Message an BMSjuergen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BMSjuergen

Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2001

erstellt am: 04. Okt. 2005 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, wenn's auch lange zurückliegt, hier eine Ergänzung:
z.B. 6x10=60
wobei 6 die Anzahl z.B. p27 aus dem Muster ist.
Die Eigenschaften der Maßzahl lauten dann:
{0:&p27}{1:x}{2:@D}{3:=60}
Funzt einwandfrei mit Pro/E 2001

Gruss Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz