| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Modellbaum (202 mal gelesen)
|
Christian_S Mitglied Dipl.-Ing. (BA)

 Beiträge: 19 Registriert: 24.10.2001
|
erstellt am: 08. Jan. 2002 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hab schon wieder eine Frage und zwar, wo kann ich den Modellbaum einstellen, dass er mir auch die unterdrückten KE oder Komponenten anzeigt. In der Baugruppe zeigt er mir auch keine Baugruppen KEs an. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 08. Jan. 2002 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian_S
Hallo, einfach oben im Modellbaum das durchgestrichene Auge anklicken und einstellen was man sehen will und was nicht. Natürlich au alle Zweige erweitern klicken damit man alles sieht. Einstellung in tree.cfg DATEI<EINSTELLUNG SPEICHERN> (Modellbaum) speichern, das wars. CU Christoph ------------------ xxxxx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Damian Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 07.01.2002
|
erstellt am: 09. Jan. 2002 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian_S
Hallo, Meister cadkaiser hat völlig recht. Ferner kann man die tree.cfg Datei auch in den Voreinstellungen über den Konfigurationsparameter: mdl_tree_cfg_file vordefinieren. Damit ereicht man, daß die vorgenommenen Modellbaumeinstellungen für jede Sitzung gleich sind und bei jedem Pro/E-Start automatisch geladen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |