Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Feature agility

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Feature agility (111 mal gelesen)
RoDUVAL
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von RoDUVAL an!   Senden Sie eine Private Message an RoDUVAL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoDUVAL

Beiträge: 1
Registriert: 24.12.2001

erstellt am: 24. Dez. 2001 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ,

kennt jemanden diese Funktion ,  "Feature agility" von PRO/E ?
Das ist wahrscheinlisch um Rundungen einfacher zu erstellen.
Wenn jemanden mir genaue Informationen geben kann,
Danke und frohe Weihnachten!

------------------
RD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

semipro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von semipro an!   Senden Sie eine Private Message an semipro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für semipro

Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2001

erstellt am: 29. Dez. 2001 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoDUVAL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi RoDUVAL,
mit dem Begriff "Feature Agility" ist gemeint, daß sich KE´s stabiler und anpassungsfähiger, bei Änderungen, verhalten. In V22 sind bei den Rundungen und Schrägen sog. Absichtsketten und Absichtsflächen als Referenz hinzugekommen (Das sind immer die Kanten und Flächen die durch ein KE zustandekommen, auch Schnittkanten mit vorhandener Geometrie).
Ferner gibt es ein Referenz KE, mit dem sich Absichtsketten und Flächen selbst zusammenstellen lassen. Rundungen und Schrägen sollen dadurch stabiler sein.

mfg semipro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 29. Dez. 2001 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoDUVAL 10 Unities + Antwort hilfreich

Ops!
Was und wo ist denn dieses Referenz-KE?
Das könnte ich gut brauchen!

------------------
Gruß - Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 30. Dez. 2001 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoDUVAL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,
das Referenz-KE findest Du unter Bezug-->Referenz. Danach wählst Du an, ob Du Absichtsketten oder Absichtsflächen erzeugen möchtest und wählst die entsprechenden Referenzen aus.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz