| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: config.sub (237 mal gelesen)
|
Jens Wagner Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 29 Registriert: 19.09.2001 Pro/E2001 Intralink 3.2 Windows XP
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schwarzl Philipp Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 03.09.2001 HW: HP XU700 P4 1.4Ghz 20GB 1GB FireGL2 21" SW:ProE2001/2003060 WIN2K
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Wagner
Hallo Jens Meines Wissens nach besteht der Einzige Unterschied darin, dass sich alle Einstellungen welche in der config.sub eingestellt werden, in der Sitzung nicht unter Dienstprogramme Optionen ändern lassen. Ob dies nun einen Unterschied in der Geschwindigkeit bringt kann ich nicht sagen. Systemweite Einstellungen sollten in der config.sub stehen. mfg Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteMi Mitglied CAD-Administrator

 Beiträge: 15 Registriert: 03.07.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Wagner
Die config.sup ist nichts anderes als eine "schreibgeschützte" config.pro. Alle Inhalte können vom Benutzer nicht in Sitzung abgeändert werden. Ausnahme: Mapkeys können dort nicht definiert werden. Gespeichert wird sie im <loadpoint>/text Verzeichnis. Beschleinigen tut sie gar nix... mfg SteMi
[Diese Nachricht wurde von SteMi am 04. Dezember 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Wagner Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 29 Registriert: 19.09.2001 Pro/E2001 Intralink 3.2 Windows XP
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Placebo Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 284 Registriert: 08.03.2001 SIEMENS CELSIUS P4 XEON 2,8GHz 2GB RAM NVIDIA Quadro4 980 XGL Pro/E 2001 Pro/I 3.2
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Wagner
hi jens, in der angehängten config.sup steht ja nur !eine! Option nt_cache_dirs yes Also, es stimmt, daß diese Option bei mit NTFS-gemounteten Systemen, dasselbige beschleunigen tut. Das hat aber nix damit zutun, ob die Option nun in der config.pro oder ion der config.sup steht. Der einzige Sinn der config.sup besteht darin, Optionen definieren, die der gemeine User nicht verändern soll. Gruss, Placebo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Wagner
Hi, die config.sub hat meines Wissens nichts mit einer Beschleunigung zu tun. Sie war zu meiner Zeit als Systemadmin einer größeren Installation mein Hilfsmittel Einstellungn vorzunehmen, die NICHT von den lieben Kollegen geändert werden durften. Die Reihenfolge des config-ladens ist dabei: 1. config.pro 2. config.win 3. config.sub Ist ein Eintrag dabei, der in einer folgenden config nochmal drinsteht, so übershreibt er den vorhergehenden. Viele Grüße D. Bexkens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skofi Mitglied Anwender und Problemlöser

 Beiträge: 69 Registriert: 18.10.2001
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Wagner
Hi Jens Interessant ist sie nur bei mehreren Anlagen mit servergesteuerten Startscripts wenn der normale Anwender! die Grundeinstellungen NICHT verändern darf. Unabhängig von der Reihenfolge (jede später geladene Config.pro überschreibt normalerweise die bereits gesetzten Einträge) können die Einträge der Config.sup nicht mehr überschrieben/geändert werden. Zu finden ist sie im <loadpoint>/text Verzeichnis. Vorsicht! Wenn du Mapkeys in der Config.sub reinschreibst kannst du keine neuen mehr dazuladen da der Eintrag bereits als gesetzt gilt! mfg ekke ------------------ und tschüss skofi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |