| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Brauche dringend Hilfe bei 2000i^2 - 2D-Ansicht!!! (350 mal gelesen)
|
SteffenD Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 28. Nov. 2001 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Thema 1: Sobald ich die Schraffur einer geschnittenen Welle entferne, wird die Passfeder nicht mehr vollständig angezeigt. Anders gesagt: Die Welle wird sobald ich die Schraffur ausschliese nicht mehr geschnitten dargestellt -> die Kontur der Passfeder wird nicht mehr angezeigt. Woran liegt das und wie kann man das ändern??? Wie kann ich in einer bereits vorhandenen Ansicht einen Ausbruch aus der Welle erzeugen, damit die Passfeder wieder richtig angezeigt wird? Thema 2: Beim Schnitt einer Kugel wird diese schraffiert dargestellt. Wie bekomme ich nach dem Löschen der Schraffur ein Strich-Punkt-Kreuz genau in die Mitte des Kreises?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B. Sandriester Mitglied Administrator, Trainer, Consulter
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.10.2001
|
erstellt am: 28. Nov. 2001 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SteffenD
zum Thema 1: würde es mal mit regenerieren (unter Ansicht) versuchen. zum Thema 2: In diesen Fällen blendet man üblicherweise die Achsen mittels Zeigen / Wegnehmen ein, die Endpunkte derer lassen sich bewegen. ------------------ Ing. B. Sandriester BEKO - CAE Beratung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 29. Nov. 2001 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SteffenD
Hallo SteffenD Wenn du die Schraffur aus der geschnittenen Welle entfernst, dann wird das Teil "Welle" auch ungeschnitten dargestellt und somit werden die Konturen der Passfeder nur noch im sichtbaren Bereich angezeigt. In einer bereits vorhandenen Ansicht kannst du einen Ausbruch wie folgt erzeugen: #Ansicht,#Ändern,#Berandung,*zu ändernde Ansicht auswählen,#QSchnitt ausw. (bzw.#Erzeugen /wenn noch nicht vorhanden),Referenzpunkt (Mittelpunkt fuer einen Ausbruch zu Schnitt < X > waehlen) für Ausbruch in der gewünschten Ansicht setzen,Spline skizzieren (ohne andere zu schneiden), um Umriss zu definieren,#Fertig. Zu 2. wie von B.Sandriester beschrieben. mfg Reinhart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 29. Nov. 2001 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SteffenD
|