Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2000iunterXP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  2000iunterXP (301 mal gelesen)
Moritz
Mitglied
Konstrukteur Blech


Sehen Sie sich das Profil von Moritz an!   Senden Sie eine Private Message an Moritz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moritz

Beiträge: 17
Registriert: 13.11.2001

SWX 2010 x64 SP2.0
WIN XP Pro x64 SP2
MaxxDB 3.00 SP3.320
Dell Precision T5400
NVIDIA Quadro FX 4800

erstellt am: 24. Nov. 2001 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe 2000i auf dem Aldi Rechner unter Windows XP instaliert.
Lief recht gut. ProE startet auch korrekt. Sobald ich aber ein Teil, Baugruppe oder Zeichnung laden möchte verabschiedet sich ProE kommentarlos. kann mir jemand weiterhelfen????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

erstellt am: 25. Nov. 2001 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moritz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie Du sicherlich schon weißt, wird 2000i unter XP nicht supportet. Erst Pro/E2001 ab WV360 ist für den Einsatz unter XP vorgesehen.
Ist die Lizenz sowie der Pfad in der Umgebungsvariable richtig gesetzt? Ansonsten habe ich keine Idee und würde es auf die "alte" 2000i schieben, die bei mir unter W2KWindows 2000 auch schon schlecht gelaufen ist.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shortyron
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shortyron an!   Senden Sie eine Private Message an shortyron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shortyron

Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2001

erstellt am: 27. Nov. 2001 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moritz 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit 2000i kann ich dir auch nicht helfen, jedoch läuft 2000i²
unter XP recht stabil. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Gruss Ron

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scotty
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH), Feinwerktechnik

Sehen Sie sich das Profil von scotty an!   Senden Sie eine Private Message an scotty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scotty

Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2002

erstellt am: 21. Feb. 2002 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moritz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also bei mir laeuft proe2000i unter xp erste sahne. keine problem und es geht funktioniert alles locker flockig. eine lösung habe ich dir leider keine ich könnte mir jedoch vorstellen daß die konfiguration von proe mit der hardware vom aldi-rechner nicht optimal funktioniert, ich denke da eventuell an die grafikkarte. es funktioniert ja schließlich alles nur du kannst halt keine teile öffnen. was mich interessiert ist, kannst du ein neues part erstellen und speichern? sind die parts und baugruppen die du öffnen möchtest mit dieser proe-version auch erstellt worden? handelt es sich hierbei um eine studentenversion oder vollversion?

------------------
:-)
cu scotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaMike
Mitglied
selbst. Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CaMike an!   Senden Sie eine Private Message an CaMike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaMike

Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 25. Mrz. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moritz 10 Unities + Antwort hilfreich

Du schreibst, dass ProE unter XP problemlos lief.
Hast du XP Pro oder XP Home installiert?

Ich habe einen fertig konfigurierten Rechner mit XP-Home und weiß nicht, ob ich plattmachen und mit XP-Pro neu installieren soll.

Auf einem anderen REchner mit XP-Pro läuft 200i² und Wildfire stabil.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz