Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DXF-Export für CNC aus ProE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  DXF-Export für CNC aus ProE (456 mal gelesen)
Bindl
Mitglied
Dipl.-Ing. Feinwerktechnik

Sehen Sie sich das Profil von Bindl an!   Senden Sie eine Private Message an Bindl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bindl

Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 24. Okt. 2001 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, mich beschäftigt folgendes:

Beim Export von DXF-Daten aus ProE tritt es auf, daß hinter den sichtbaren Konturen noch mehrere unsichtbare liegen. Für die Erzeugung eines Zuschnitt-Files (DXF), sind diese Kanten manuell und nur sehr aufwendig zu entfernen (da mit diesen keine Generierung eines geschlossenen Linienzuges möglich ist).

Frage: Gibt es eine Möglichkeit der Einstellung in ProE oder einen passenden Konverter, die/der nur die sichtbaren Kanten exportiert???

Vielen Dank, Gruß Rico.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aschi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von aschi an!   Senden Sie eine Private Message an aschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aschi

Beiträge: 100
Registriert: 12.06.2001

ProE Wildfire 3.0 M150
pdmLink 9.0 M030

erstellt am: 24. Okt. 2001 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bindl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rico

Ich denke bei dir gehts um 2D-Konturen:

Ansichten> Darstellung > keine Tangenten > sichtbare Kanten

Hoffe das hilft.

Gruess us Bärn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RAND Worldwide
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von RAND Worldwide an!   Senden Sie eine Private Message an RAND Worldwide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RAND Worldwide

Beiträge: 202
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 24. Okt. 2001 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bindl 10 Unities + Antwort hilfreich

In der config.pro die Option "interface_quality 3" setzen, dies sollte helfen. Hier eine kleine Beschreibung zu dieser Option:

interface_quality
Ganzzahl ( zwischen 0 und 3) (Vorgabe=3)

Bestimmt den Arbeitsumfang für Pro/ENGINEER, wenn ein Plot oder eine 2D-Export-Datei (wie z.B. IGES) auf überlappende Linien überprüft wird, bevor eine Datei angelegt wird. Die Werte reichen von 0 bis 3 (3 ist die Vorgabe). Die Werte sind folgendermaßen festgelegt:

0 — Alle Linien werden sofort zur Schnittstelle geschickt, ohne Überprüfung überlappender Linien oder Zusammenfassen von Linien mit gleicher Stiftfarbe.

1 — Es wird nicht geprüft, ob sich Linien überlappen. Linien mit der gleichen Stiftfarbe werden jedoch für das Plotten zusammengefaßt.

2 — Es wird eine teilweise Überprüfung von Kanten mit zwei Eckpunkten durchgeführt und Linien mit der gleichen Stiftfarbe werden für das Plotten zusammengefaßt.

3 — Es wird eine vollständige Überprüfung aller Kanten durchgeführt, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Eckpunkten, die Linienart oder die Farbe. Linien derselben Stiftfarbe werden für das Plotten zusammengefaßt.


Gruss
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bindl
Mitglied
Dipl.-Ing. Feinwerktechnik

Sehen Sie sich das Profil von Bindl an!   Senden Sie eine Private Message an Bindl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bindl

Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 24. Okt. 2001 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ralf,
vielen Dank für den Tip mit der interface_quality. Meine Test-Exporte-Versuche weisen erstmal keine Fehler auf und somit wird es wohl die Lösung des Problems gewesen sein.

Grüße aus DD, Rico.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz