Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Flächen(teile) ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Flächen(teile) ausblenden (160 mal gelesen)
Erich Z
Mitglied
 ProE und Catia System und Anwenderbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 280
Registriert: 26.10.2000

WF5 M190 - Win7-64

erstellt am: 29. Sep. 2001 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Habe ein Teil in dem eine Getriebebaugruppe importiert wurde =>
mehrere große offne Flächen (+kleinere offene Flächen + erkannte Solids)
aber alles in einem KE (Importgeometrie).

Für ein Bild (3D) sollte nur eine Hälfte zu sehen sein.
Dachte mir mit Fläche quer durch erzeugen und dann Schneiden das wärs.
Ja für alle Flächen die auch tatsächlich geschnitten wurden hat das gekappt nur ein paar Schrauben und Flächenfetzen liegen jetzt ganz alein im Raum.
Wie kriege ich die weg?
*Trimmen mit Volumen hat nicht geklappt (glecher Effekt)
*Umdefinieren der importgeometrie schließe ich aus, da wenn ich vor den Schnitt gehe blendet ProE wieder den ganzen Klotz ein.
*Kopiergeom. vom Rest erzeugen wird zwar schön markiert aber klappt nicht (KE konnte nicht erzeugt werden)
*Alle automatischen Folien habe ich schon angeschaut (diese Flächen wurden nicht auf einzelne Folien gelegt). Selbst Folien mit einzelen Flächen geht nicht.

Also wie könnte es gehen? (Möchte ja nicht ganz doof vor den Catia Jungs dastehen wo diese Korrektur kein Problem ist).

Besten Dank für die Vorschläge (2000i2).
Gruß Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 01. Okt. 2001 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erich Z 10 Unities + Antwort hilfreich

hi

Einzelflächen auf Folien legen geht nicht, nur ganze Sammelflächen. Mit Import-KE Umdefnieren könnte man diese Sammelflächen aufbrechen.

Wenn Du die Importgeometrie nicht umdefinieren willst dann würd ich halt einfach eine Flächentrimmung "Profil" machen und ein Riesenrechteck aufziehen mit allem drin, was weggeschnitten werden soll...


Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erich Z
Mitglied
 ProE und Catia System und Anwenderbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 280
Registriert: 26.10.2000

WF5 M190 - Win7-64

erstellt am: 01. Okt. 2001 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry
das meinte ich eigentlich auf die schnelle mit Trimmen Volumen.
Das kappt nicht!
Dachte auch das alles aus dem Klotz verschwindet, ist aber nicht so.

Trotzdem Dank für den Antwortversuch (habs an einem echten Flächenmodell probiert und da klappt das auch, daher nehme ich an das liegt an der Importgeometrie)

Gruß Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz