Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/ENGINEER-Viewer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Pro/ENGINEER-Viewer (181 mal gelesen)
dukart
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von dukart an!   Senden Sie eine Private Message an dukart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dukart

Beiträge: 119
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 20. Sep. 2001 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag.

Vor kurzem habe ich das Pro/ENGINEER-Viewer runter geladen, Programm selbst ist super. Kann mir jemand sagen warum ich Rendering-Stil nicht wechseln kann. Beim aufrufen eines Details ist es in sichtbaren Kanten dargestellt, schattierte oder verdeckte Kantendarstellung funktioniert nicht. Was mach ich falsch?

MfG
Dukart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 21. Sep. 2001 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dukart 10 Unities + Antwort hilfreich

Das klappt erst, wenn Du Deine Modelle mit Version 2000i² abspeicherst, und da muß noch irgend eine Konfig-Option gesetzt sein.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber glaube, die heißt "shade_with". Dort kann man dann einstellen, wie die Vorschau-Darstellung aussehen soll. Und diese Vorschau-Darstellung nutzt wohl der Viewer.

Gruß - Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RAND Worldwide
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von RAND Worldwide an!   Senden Sie eine Private Message an RAND Worldwide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RAND Worldwide

Beiträge: 202
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 21. Sep. 2001 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dukart 10 Unities + Antwort hilfreich

Folgender Eintrag in der config.pro steuert die Darstellung im Viewer:

save_model_display
shading_high, shading_medium, shading_low, shading_lod, wireframe

Steuert die Menge an grafischen Daten, die in den Baugruppen- und Bauteildateien gespeichert werden. Standardmäßig werden Drahtmodelldaten sowohl in Bauteilen als auch in Baugruppen gespeichert. Bei Bauteilen werden sie immer gespeichert. In der .asm-Baugruppendatei wird lediglich die Anzeige von Komponenten gespeichert, die von Baugruppen-KEs geschnitten werden. Darüber hinaus werden die aufgeteilten Anzeigedaten für die Optionen low, medium, high und lod gespeichert. Die Einstellung zum Speicherzeitpunkt bestimmt, welche Anzeigedaten in den Bauteil- und Baugruppendateien gespeichert werden.

wireframe — Speichert Drahtmodelldaten sowohl in Teilen als auch Baugruppen; zeigt das Drahtmodell der Komponenten an (ohne Schattierung)

shading_high — Speichert am detailgenauesten (feinere Abtreppung); zeigt eine schattierte Version der Komponenten an.

shading_med — Speichert mit mittlerer Detailgenauigkeit; zeigt eine schattierte Version der Komponenten an.

shading_low — Speichert mit geringer Detailgenauigkeit (gröbere Abtreppung); zeigt eine schattierte Version der Komponenten an.

shading_lod — Speichert alle Abtreppungsgrade; zeigt Details gemäß der Einstellung im Dialogfenster Ansichten-Leistung

Gruss
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dukart
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von dukart an!   Senden Sie eine Private Message an dukart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dukart

Beiträge: 119
Registriert: 18.04.2001

erstellt am: 21. Sep. 2001 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für rasche Antwort!
Hat alles funktioniert SUPER!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz