Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Logo im Schriftkopf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Logo im Schriftkopf (316 mal gelesen)
M.Frank
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von M.Frank an!   Senden Sie eine Private Message an M.Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Frank

Beiträge: 3
Registriert: 10.09.2001

erstellt am: 10. Sep. 2001 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich Arbeit seit ca. 2Wochen, bei uns im Betrieb mit ProE 2000i2 und
habe eine kleine Frage.

Wie bekomme ich unser Firmen Logo in denn Schriftkopf einer technischen Zeichnung.

Es ist im Moment noch ein Symbol drin, es ist mir aber leider noch nicht gelungen unser Logo als Symbol zu zeichnen, und es so wie das Symbol in denn Kopf zu setzen.

M.Frank

------------------
Computers are like air conditioners,
they stop working properly if you open WINDOWS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 10. Sep. 2001 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Frank 10 Unities + Antwort hilfreich

Traurig aber wahr.
Ich fand als einzige Möglichkeit, das Firmenlogo in ACAD ordentlich zu editieren, und dann ins Format als DXF zu importieren. Gefüllte Flächen habe ich mit einer feinen Schraffur gemacht. Da hilft nur Spielen.
Bei der 2001i² soll man ja auch Grafikformate einbinden können.
Aber ich müßte sie erst installieren  , um das zu testen.

Gruß - Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 11. Sep. 2001 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Frank 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.Frank !
Ich habe da viel probiert. Ich kann das Posting meines Vorgängers nur unterstreichen. Die schnellste Möglichkeit ist der Import(zB.DXF) oder  neu zeichnen in Pro/E.
Die Verwendung von Grafiken .JPEG oder .BMP muß glaub ich noch stark verbessert werden. Wir hoffen alle auf 2001i².

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz