Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teile vergleichen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teile vergleichen (219 mal gelesen)
rothmann
Mitglied
freib. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rothmann an!   Senden Sie eine Private Message an rothmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rothmann

Beiträge: 236
Registriert: 28.09.2000

Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX
PC HP-Workstation Windows XP 64
Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64
AutoCAD LT 2010

erstellt am: 08. Aug. 2001 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Wer kennt eine bessere Möhlichkeit, Teile miteinander zu vergleichen.

Ein Teil kommt aus Moldesign (Extrakt), und das zweite Teil ist ein Import. Bisher habe ich eine Baugruppe erzeugt und den Teilen unter Komponentendarstellung verschiedene Modi eingestellt, z.B. ein Teil schattiert und das zweite Draht. Da die Teile komplex sind, kann man die Unterschiede nicht optimal erkennen.

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eic
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von eic an!   Senden Sie eine Private Message an eic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eic

Beiträge: 128
Registriert: 28.03.2001

Pro/ENGINEER Wildfire 2
Pro/INTRALINK 3.4
Windows XP Pro SP2

erstellt am: 08. Aug. 2001 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rothmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rothmann,

welche Pro/E Version verwendest Du?
In R2001 gibt es die Funktionalität "Analyse -> Teil vergleichen". Da kann man wahlweise nach Geometrie oder nach KE's vergleichen.

Leider kann ich noch keine Detailaussage zu dem Feature geben, da wir R2001 erst im Testbetrieb haben und selbst da noch nicht sehr viel gemacht wurde.

mfg
EiC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spoc
Mitglied
Raumfahrer


Sehen Sie sich das Profil von spoc an!   Senden Sie eine Private Message an spoc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoc

Beiträge: 101
Registriert: 12.06.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rothmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !
Ich verwende gleich mehrere Möglichkeiten. Zunächst kann man ja das Gewicht der Teile bestimmen über Analyse.
Dann baue ich die Teile über Koordinatensystem in eine leere Baugruppe ein. Das eine Teil wird blau, das andere rot gefärbt. Bei der schattierten Darstellung fallen nun die kleinsten Unterschiede auf.
Als weitere Möglichkeit bei sysmetrisch aufgebauten Teilen verwende ich auch einen oder mehrere Querschnitte, die in dieser Baugruppe durch beide Teile verlaufen. Dort, wo die Linien auseinander gehen gibts einen Unterschied.

------------------
-beam me up scotty-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael.Winhausen
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Michael.Winhausen an!   Senden Sie eine Private Message an Michael.Winhausen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael.Winhausen

Beiträge: 206
Registriert: 18.05.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rothmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du kannst die Teile in einer Baugruppe auch wechselseitig über Komponente - SpezialDienstpr - Ausschneiden voneinander subtrahieren, dann bleibt jeweils die Differenz übrig.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz