Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Spline

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Spline (330 mal gelesen)
Bianca
Mitglied
Techn. Zeichnerin; ProE ADM


Sehen Sie sich das Profil von Bianca an!   Senden Sie eine Private Message an Bianca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bianca

Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 07. Aug. 2001 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Kann mir jemand verraten wie ich Punkte frei in den 3D Raum plazieren kann? Ich möchte keine Koordinaten eingeben, die Punkte sollen ungefähr dort erstellt werden, wo ich per Mausklick die Plazierung angebe. Sollte sich das System anschließen selbständig die Koordinaten zum CSO erstellen, ist mir das egal, Hauptsache bei der Erstellung werden keine Maße abgefragt.

Was möchte ich damit bezwecken?
Mein Ziel ist es eine Kurve mit Spline zu erzeugen, die sich in allen Richtungen frei erstellt.
Es ist total easy, das ganze in einer Ebene zu bewältigen. Aber wie bekomme ich einen räumlichen Spline in die Kiste?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Plaga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Plaga an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Plaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Plaga

Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 07. Aug. 2001 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bianca!

Wie soll das denn gehen? Punkt ohne Koordinaten? Pro/E erzeugt doch mathematisch einwandfreie Geometrien. da braucht man schon Koordinaten.
In Pro/E kann man keine Punkte im Raum Indizieren, so wie das z.B. in CATIA geht. Aber auch CATIA erzeugt natürlich Koordinaten, denn sonste könnte CATIA die Punkte ja gar nicht darstellen.
Eine Art und Weise, wie man Punkte "frei" plaziere kann gibt es nur durch Erzeugen->Bezugspunkt->Skizze.
Allerdings liegen die Punkte dann in einer Ebene.

ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte, das geht nicht!

Einen räumlichen Spline bekommst allerdings z.B. über die Funktion 2 Projektionen!
------------------
Christian Plaga

[Diese Nachricht wurde von Christian Plaga am 07. August 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bianca
Mitglied
Techn. Zeichnerin; ProE ADM


Sehen Sie sich das Profil von Bianca an!   Senden Sie eine Private Message an Bianca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bianca

Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 07. Aug. 2001 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,

zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe bereits vermutet, daß ich im Bezug auf die Punkte keine andere Antwort bekomme. Ein Versuch war´s wert.

Den Spline habe ich mal mit 2 Projektionen erstellt. Kommt meiner Anforderung ziemlich hin. Nun habe ich noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, eine dritte Projektion zu erstellen? Wenn ja das wäre für mich das Highlight.

Zitat:
Original erstellt von Christian Plaga:
Hallo Bianca!

Wie soll das denn gehen? Punkt ohne Koordinaten? Pro/E erzeugt doch mathematisch einwandfreie Geometrien. da braucht man schon Koordinaten.
In Pro/E kann man keine Punkte im Raum Indizieren, so wie das z.B. in CATIA geht. Aber auch CATIA erzeugt natürlich Koordinaten, denn sonste könnte CATIA die Punkte ja gar nicht darstellen.
Eine Art und Weise, wie man Punkte "frei" plaziere kann gibt es nur durch Erzeugen->Bezugspunkt->Skizze.
Allerdings liegen die Punkte dann in einer Ebene.

ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte, das geht nicht!

Einen räumlichen Spline bekommst allerdings z.B. über die Funktion 2 Projektionen!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Plaga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Plaga an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Plaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Plaga

Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 07. Aug. 2001 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Aaaalso,
wenn Du Deine Kurve aus 2 Projektionen erstellt hast, und willst diese in eine dritte Ebene projizieren, geht das mit:
Erzeugen Bezugskurve projiziert.
Die Kurve kannst da dann auswählne und in eine Ebene projizieren.

Eine Kurve aus drei Projektionen zu erstellen, geht nicht (weil überbestimmt!

------------------
Christian Plaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 07. Aug. 2001 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bianca, hallo Christian

ich muß euch eines besseren belehren. mit der neuen Interactive Surface Design Extension in 2001 kannst du Bianca genau das tun was du willst.
Du klickst, Splineinterpolationspunkte sind frei im Raum mit plazierbar, aber auch auf alle übrige ProE Geometrie referenzierbar wenn gewünscht, du kannst auch Kurven oder Kurvenstützpunkte auf Flächen legen oder auf STL Facetten, oder freie Kurven auf Flächen oder Ebenen in einer Projektionsrichtung ablegen und vieles mehr.

Natürlich auch numerisch kontrolliert oder Referenzierungen lösend.

Als Designtool hervorragend, ich kenn nichts besseres, und ich kenn viel, und für alle die freie Flächengeometrie mit ProE Parametrik kombinieren wollen.

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Plaga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Plaga an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Plaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Plaga

Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 07. Aug. 2001 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

AHA!!

Aber SDX kostet auch schlappe 10.000 DM plus MWSt.
Da ist wohl zwei Projektionen besser, wenn man damit klarkommt?

------------------
Christian Plaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 07. Aug. 2001 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Und ALIAS Studio kostet DM 50.000, CDRS 42.500

aber hast schon recht, nur für 300m zu fahren braucht man keinen Porsche

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bianca
Mitglied
Techn. Zeichnerin; ProE ADM


Sehen Sie sich das Profil von Bianca an!   Senden Sie eine Private Message an Bianca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bianca

Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian, Hallo Knut,

nachdem Ihr Euch nun hoffentlich einig seid, habe ich wieder eine banale Frage.
Die Sache mit 2 Projektionen konnte ich gut verwenden, mein aktuelles Problem ist gelöst.
Grundsätzlich habe ich aber mit den Projektionen Schwierigkeiten, ich habe das Gefühl es war reiner Zufall, daß das herauskam was ich brauchte.

Kann mir irgendjemand eine logische, verständliche Erklärung geben, nach welchen Kriterien die Kurve aus den zwei Schnitten erstellt wird?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 08. Aug. 2001 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Kurve ist die Schnittkurve zweier extrudierter Flächen senkrecht zu den Ebenen auf du die zwei Schnitte gezeichnet hast.

Da sind wir uns bestimmt einig...

Deshalb existiert auch keine dritte Projektion.....

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Plaga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Plaga an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Plaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Plaga

Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bianca 10 Unities + Antwort hilfreich

Es herrscht absolute Eingkeit.

Mit anderen Worten ausgedrückt zeichnest du deine Kurve also in zwei Ansichten senkrecht zu den Skizzierebenen.

HAVE FUN!

------------------
Christian Plaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bianca
Mitglied
Techn. Zeichnerin; ProE ADM


Sehen Sie sich das Profil von Bianca an!   Senden Sie eine Private Message an Bianca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bianca

Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jungs! :-)

Eure Antworten waren für mich nicht grad der Renner. Aber ich habe den Kniff jetzt raus. Der erste Schnitt definiert mir die Tiefe und der zweite Schnitt den Höhenunterschied im Raum. (grob definiert)
Aber danach habe ich auch Eure Erklärung verstanden.

Ich Danke für die Zusammenarbeit. Ich sehe die Sache als gelöst.
Bis dann...
Bianca

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz