Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Punkteumwandlung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Punkteumwandlung (1260 mal gelesen)
K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 01. Aug. 2001 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe Mess-Punkte im VDA Format als Kurven, kann sie in 2001 importieren und möchte die Punkte dann als x-y-z Format herausschreiben, z.B Excel sheet.

Wie geht das?

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 01. Aug. 2001 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K.Richter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
eigentlich nur über einzelne Messungen. Leider gibt es keine Funktion, die eine Punktwolke komplett in eine zu einem Koordinatensystem bemaßte umwandelt. Auch wenn die Punktwolke zu einem Koordinatensystem bemaßt ist und man sie zu einem anderen bemaßen möchte, gibt es nur die Transformationsmatrix. Man muß dann trotzdem noch rechnen.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RAND Worldwide
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von RAND Worldwide an!   Senden Sie eine Private Message an RAND Worldwide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RAND Worldwide

Beiträge: 202
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 03. Aug. 2001 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K.Richter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es geht ueber einen kleinen Umweg.
Man muss von dem Teil eine Zeichnung erzeugen, wobei das Koordinatensystem senkrecht zum Bildschirm stehen muss.
In der Zeichnung kann man unter Spezial> Bohrungstabelle> Erzeugen> Bezugspunkte eine Tabelle erzeugen. Diese Tabelle kann man unter Tabelle> Speichern/Aufrufen> Text speichern als Datei abspeichern und z.B. mit Excel aufrufen.

Gruss Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 03. Aug. 2001 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K.Richter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moderator,
das ist ein echter Tipp. Mir war noch gar nicht bewußt, daß die holetable auch Bezugspunkte ausliest, die nicht im Versatz zum Koordinatensystem erzeugt sind.
Nun stellt sich echt die Frage, warum ausgewählte Punkte nicht direkt zu einem Koordinatensystem konvertiert werden können.
Beispiel Rohrkonstruktion in der Baugruppe:
Die Biegepunkte lassen sich in der Baugruppe in der Regel gut über kopierte Geometrien von Flächen, Bezüge usw. konstruieren.
Das Rohr soll mit einer Koordinatenbiegemaschine erzeugt werden und man braucht die Punkte im Versatz zu einem beliebigen Koordinatensystem. Man beginnt also mühsam die Punkte auszumessen. Mit dem Tipp über Zeichnung geht es schneller. Man kann natürlich in der Rohrzeichnung eine holetable erzeugen. Diese hat aber den Nachteil, daß sie sich nicht automatisch aktualisiert. Änderung am Rohr, in der Zeichnung aktualisieren vergessen und schon wird eine falsche Zeichnung erzeugt. Deshalb wäre eine Konvertierungsfunktion für Punkte ziemlich effektiv.
Gruß
Manfred

[Diese Nachricht wurde von Manfred am 03. August 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 06. Aug. 2001 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K.Richter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle zusammen,

das mit den Punkten ist ein interessantes Thema!
Frage:
Gibt es die Möglichkeit, eine Datei so zu modifizieren, dass beim Öffnen dieser Datei automatisch ein Makro ausgeführt wird???
Dann könnte man nämlich bei einer Zeichnung mit einer solchen Bohrungstabelle, diese beim Öffnen der Datei "automatisch" aktualisieren lassen!?!

CUSee you = Wir sehen uns
fossy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Richter
Mitglied
Industriedesigner/Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von K.Richter an!   Senden Sie eine Private Message an K.Richter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Richter

Beiträge: 139
Registriert: 05.12.2000

erstellt am: 06. Aug. 2001 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke Rand. Ist nicht die naheliegenste Lösung, hilft aber ungemein.....

Let knowledge be your guide.... oder so....

------------------
Knut Richter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RAND Worldwide
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von RAND Worldwide an!   Senden Sie eine Private Message an RAND Worldwide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RAND Worldwide

Beiträge: 202
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 06. Aug. 2001 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K.Richter 10 Unities + Antwort hilfreich


StartupPro.zip

 
Hallo,

zunaechst mal zum Aktualisieren der Tabellen. Was man versuchen koennte waere z.B. ein Mapkey der die Zeichnung regeneriert und die Tabelle aktualisiert. Der Nachteil ist natuerlich das man den Mapkey von Hand starten muss(aber Zeichnungen sollten sowieso regeneriert werden).

Eine weitere Moeglichkeit bieten die Startup Tools von Rand. Es wird ein Hilfsapplikation mitgeliefert (Startup Pro) mit der man im Teilemodus die Punktewolke direkt auslesen kann (Beschreibung siehe Anhang).
Ist aber auch eine reine ascii-Datei die nicht aktualisiert wird.

gruss Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz