Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Planes in Assembly

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Planes in Assembly (116 mal gelesen)
LAD
Mitglied
Konstrukteur // Projektleiter // Gießereifachingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LAD an!   Senden Sie eine Private Message an LAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LAD

Beiträge: 107
Registriert: 13.02.2001

erstellt am: 26. Jul. 2001 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wie geht der mitteldurchschnittliche Pro/E User eigentlich mit einer Baugruppe um, aus der er eine Bestimmte Ebene bestimmen will?

Lege ich mir am besten für jede erzeugte ebene einen Layer an? Das kanns doch nicht sein, oder?

Oder sollte man die Ebene so bezeichnen, dass man im Modeltree direkt sehen kann, welche Ebene nun die richtige ist?

Also, meine Frage lautet:
Wie organisiere ich am geschicktesten meine Ebenen/Achsen/Koordsys, um möglichst schnell die richtige zu finden?

Grusz an alle,
special greetings to GOTT (wo steckst Du?)

LAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 26. Jul. 2001 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau so wie ein Startpart, kannst Du Dir ein Startassembly anlegen. Dieses enthält die Bezugsebenen Oben, Unten, Vorne, Hinten, Rechts, Links, sowie 3 Achsen und ein Koordinatensystem und alles was Du sonst noch brauchst. Im Einzelfall kannst Du die Ebenen umbenennen und / oder neue erzeugen. Die 3 Hauptebenen würde ich nicht auf eine Folie legen, eher die zusätzlichen Ebenen und die der Parts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 27. Jul. 2001 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LAD 10 Unities + Antwort hilfreich

:-) Oh sorry, Rechts, Oben und Vorne reichen vollkommen aus. Die Ebenen Unten, Hinten und Links zusätzlich zu erstellen wird etwas schwierig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOTT
Mitglied
Chef


Sehen Sie sich das Profil von GOTT an!   Senden Sie eine Private Message an GOTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOTT

Beiträge: 116
Registriert: 04.01.2001

WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB

erstellt am: 27. Jul. 2001 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo LAD !
Wo ich bin ? Ja hier: Ich sitze auf Wolke 7 und beobachte euer irdisches Tun ;-)
Eigentlich wollte ich ja nix mehr posten, weil ich so 'ne Menge irdische Post bekommen hab(so nach dem Motto, ob ich mir das mit dem Synonym GOTT nicht noch mal überlegen wollte), aber seit dem ich mich raushalte, bekomm ich nun wieder Protest aus der anderen Richtung -> Wie man's macht, macht man's falsch. Aber seid getröstet: GOTT selbst ist auch nur ein kleiner Wurm wie wir alle wenns um Pro/E geht.
Doch nun zu Deinem Prob LAD:
Also, ich gehe da immer auf ->Abfrage. In der Abfragenablage stehen hinter den Features die Namen der dazugehörigen Dateien.
Wenn das Chaos zu groß wird (in der Bibel ist das am Anfang, bei Pro/E aber meist immer am Ende) dann kann man mit der Foliensteuerung 'ne Menge machen. Bei uns liegen die Ebenen auf Automatikfolien. Das heißt, man kann sich in der Regel darauf verlassen, daß wenn ich eine Folie in einem bestimmten Teil ausschalte, dabei auch alle Ebenen erwische. Ich mach das dann immer so: Folie "Ebenen" auf "nicht sichtbar" stellen, bis auf die in dem Teil, welches ich sehen möchte. Dann kann man mit Abfrage wieder lustig anwählen.
Was die Bezeichnung angeht, so sollten die von Baugruppen und Teilen sich am besten unterscheiden denke ich. Durch die Verwendung von Startparts ist die einheitliche Namensgebung gewährleistet.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und hoffe noch mehr, daß ich Dir helfen konnte.

------------------
Halleluja!

[Edited by Admin. Diskussion wegen Editierens findet sich hier]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz