Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Getriebezusammenbau im Vollschnitt?!?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Getriebezusammenbau im Vollschnitt?!?! (171 mal gelesen)
deilov
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von deilov an!   Senden Sie eine Private Message an deilov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deilov

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2000

erstellt am: 01. Jul. 2001 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Profis!!
Wie kann ich einen Getriebezusammenbau normgerecht im Vollschnitt
darstellen?
Bis jetzt hab ich es nur so zusammengebracht, dass die Wellen auch geschnitten (schraffiert) dargestellt werden.
Ich hoffe ich hab mein Problem richtig beschrieben!
Vielen Dank fuer die Mühe
mfG
deilov

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 01. Jul. 2001 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deilov 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
im Baugruppenschnitt schraffiert ProE erst mal alles. Für die einzelenen Komponenten wird dabei über einen Zufallsgenerator Winkel und Abstand der Schraffur festgelegt.
Nun zu Deinem Problem:
In der Zeichnung
Ändern Schraffur --> Schraffur wählen
Danach gibt es einen Menueeintrag Nächste/Vorherige
Du kannst zu allen Komponenten umschalten und festlegen, wie die Schraffur aussehen soll
Winkel
Abstand
...
Ausschließen (heißt nicht schraffiert)
Füllen (schwärzen)
...

Eine kleine Fleißarbeit, aber am Ende hast Du ein Ergebnis.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deilov
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von deilov an!   Senden Sie eine Private Message an deilov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deilov

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2000

erstellt am: 01. Jul. 2001 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!!!
Jetzt ist alles klar!
mfG
deilov

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 02. Jul. 2001 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deilov 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum Schluß das regenerieren nicht vergessen, nur dann tauchen auch die fehlenden Linien wieder auf.

------------------
MfG
Falko Dröge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz