Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProMechanica

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ProMechanica (146 mal gelesen)
Pellax
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Pellax an!   Senden Sie eine Private Message an Pellax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pellax

Beiträge: 2
Registriert: 27.06.2001

erstellt am: 27. Jun. 2001 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich denke um diese Lizenz geht es hier nicht mehr, denn, mit etwas Glück habe ich es geschafft, die Teile von Hand (manuel) zu bewegen und der Rest hat sich mitbewegt. Ich weiß aber auch nicht mehr wie ich das gemacht habe. Mir geht es darum, die Bewegungsabläufe selbst ablaufen zu lassen um zu sehen, was ich da eigentlich gebaut habe. Dazu bräuchte ich eine kurze Schulung. Wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte. Vielleicht auch Du?

Gruß - Pellax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 27. Jun. 2001 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pellax 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pellax:
Ich denke um diese Lizenz geht es hier nicht mehr, denn, mit etwas Glück habe ich es geschafft, die Teile von Hand (manuel) zu bewegen und der Rest hat sich mitbewegt.

Hast Du das mit Ändern der Explosionsdarstellung gemacht?
Da ist das natürlich einfach.

Nur: Richtig schöne Mechaniken mit Lagerpunkten, Führungen und Antrieben, die sich auf Knopfdruck bewegen und als Film exportieren lassen, benötigen Motion oder DAO.

Und Dich da von diesem Forum aus durchzulotsen, ist zur Zeit noch ein schwieriger Job.

Du kannst natürlich auch Dein Baugruppe geschickt aufbauen, ein Winkelmaß (als Antrieb) immer wieder ein klein wenig ändern, regenerieren und Schnappschüsse machen. Die kannst Du dann in einem entsprechenden Programm zu einem Film zusammenfügen oder mit z.B. Paintshop Pro zu einem Animated GIF zusammenbasteln.

Ich habe aber auf der CAT in Stuttgart ein wenig DAO 2001 vorgeführt bekommen, das sah aber dann doch ziemlich gut aus. Mechanismen werden zusammengesteckt wie Baugruppen, es gibt im Fenster für die Komponenten-Plazierunsbedingungen dann 2 Register, eins für feste und eins für bewegliche Einbaubedingungen.

Antriebe können ebenso einfach bestimmt werden, es gibt einen Knopf für Bewegen mit der Maus am Monitor, echt gut.

Der ganze Schabernack mit den bisher erforderlichen Ref-Punkten als Lagerungsbezug, alles alter Kaffee ab sofort.

Nur zwei Probleme: die Version wurde noch nicht an mich verschickt, und Leute mit nur einer Motion-Lizenz müssen sich auch weiterhin mit diesen Ref-Punkten rumärgern und obendrein auch noch immer (extra für Motion) den allerneuesten MS-C-Compiler installieren.

Gruß - Armin

PS - Versuch doch bitte, Deine Antworten innerhalb des Beitrags zu platzieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz