Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppenvarianten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Baugruppenvarianten (139 mal gelesen)
VULKAN
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VULKAN an!   Senden Sie eine Private Message an VULKAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VULKAN

Beiträge: 41
Registriert: 28.05.2001

SGI OCTANE2
IRIX6.5
1GB RAM
Grafik V6
PRO/E 2000i²
Testweise Wildfire

erstellt am: 08. Jun. 2001 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir arbeiten erst seit sehr kurzer Zeit mit PRO/e und suchen die Lösung für folgendes Problem:
Drei Teile sollen eine Baugruppe ergeben. Zwei Teile davon
sind an sich selbständig . Das dritte Teil ist links und rechts durch die anderen beiden Teile begrenzt, so daß es dort keine eigene Geometrie besitzt(Referenzen). Nach oben und unten hat es eigene Geometrie . Wenn ich nun von dieser Baugruppe eine Familientabelle erzeuge und diese umschalte, ändern sich zwar die äußeren Teile, das innere Teil bleibt aber immer auf seinen ürsprunglichen (generischen) Werten stehen. Dabei spielt es keine Rolle ob die Parameter in der Komponente oder in der Baugruppe enthalten sind. Auch das Einführen von Beziehungen zwischen Baugruppe und Teil hat nicht geholfen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guschl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von guschl an!   Senden Sie eine Private Message an guschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guschl

Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 11. Jun. 2001 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VULKAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vulkan,
das mittlere Teil in der Baugruppe erzeugen. Für die Breite kein Maß angeben, sondern nur die Beziehungen auf die Flächen der beiden äußeren Teile. Es sollte der Abstand der äußeren Teile bemaßt sein. Definition beim Einbau. Dann sollte es funktionieren.

Guschlgruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael.Winhausen
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Michael.Winhausen an!   Senden Sie eine Private Message an Michael.Winhausen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael.Winhausen

Beiträge: 206
Registriert: 18.05.2001

erstellt am: 11. Jun. 2001 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VULKAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so wie Guschl es erklärt wird es auch nicht gehen. Der Grund ist folgender:
Der Referenzpfad in einer Instanz (Kannst Du Dir über den globalen Referenz Viewer ansehen) geht über die ursprüngliche (generische) Baugruppe. Also wird immer auf die Flächen im generischen Teil verwiesen.
Das gleiche gilt für Beziehungen.
Wie dies abzuändern ist weiß ich leider auch nicht.
Aber im Menü bei Familientabelle gibt es unter Werkzeuge die Punkte "Externe Referenzen auf Varianten umschalten" und "Baugruppenkomponenten konfigurieren". Ich habe damit noch nie gearbeitet, aber es könnte der Lösungsweg sein.

Gruß

Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael.Winhausen
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Michael.Winhausen an!   Senden Sie eine Private Message an Michael.Winhausen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael.Winhausen

Beiträge: 206
Registriert: 18.05.2001

erstellt am: 11. Jun. 2001 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VULKAN 10 Unities + Antwort hilfreich

VULKAN
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VULKAN an!   Senden Sie eine Private Message an VULKAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VULKAN

Beiträge: 41
Registriert: 28.05.2001

SGI OCTANE2
IRIX6.5
1GB RAM
Grafik V6
PRO/E 2000i²
Testweise Wildfire

erstellt am: 25. Jul. 2001 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

ich muß mich für meine späte Antwort entschuldigen. Aber Urlaub und der übliche Stress haben mich von einer Antwort abgehalten. Deine Antwort war genau der Richtige Tipp. Vielen Dank

Gruß Joachim auf dem VULKAN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz