Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Automatische Stueckliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Automatische Stueckliste (391 mal gelesen)
Juergen Hoehn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juergen Hoehn an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Hoehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Hoehn

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2000

Pro/E seit R15

erstellt am: 15. Dez. 2000 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leidensgenossen,

bei uns entsprechen die automatischen Stuecklisten mit Pro/REPORT nicht der Einbauchronologie des Modellbaums. Die Reihenfolge in der Tabelle ist zufaellig. Wer weiss, wie man solche Tabellenstuecklisten konform dem Modellbaum bekommt ???


Danke an alle im voraus, Juergen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

langenb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von langenb an!   Senden Sie eine Private Message an langenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für langenb

Beiträge: 12
Registriert: 23.12.2000

Dell Precision 390
Core 2 Duo
256 MB RAM
Grafikarte: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
Wildfire 3 M090

erstellt am: 23. Dez. 2000 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juergen Hoehn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,
versuch mal im Menü "Tabelle"
die Befehle "Wiederholbereich" - "Index koppeln".
Danach auf die Tabelle klicken und dann auf die Reihe. Jetzt noch die neue Positionsnummer z.B. "1". Dann die nächste Reihe und "2" usw.
Wäre aber besser, die Tabelle würde automatisch nach der Reihenfolge des Modellbaums erstellt, z.B. durch eine config.pro Einstellung. Weiß aber leider auch nicht wie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rothmann
Mitglied
freib. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rothmann an!   Senden Sie eine Private Message an rothmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rothmann

Beiträge: 236
Registriert: 28.09.2000

Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX
PC HP-Workstation Windows XP 64
Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64
AutoCAD LT 2010

erstellt am: 27. Dez. 2000 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juergen Hoehn 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem Stückliste ist auch im AK-Moldesign bekannt. Leider ist mit den normalen Report- oder Tabellenfunktionen dieses Problem nicht zu lösen. Was benötigt wird, ist ein Anforderungsprofil, was alles an Funktionalität gewünscht wird, und dann muss sich wahrscheinlich der AK-Drafting für die Umsetzung einsetzen. Meines Erachtens ist ein Parameter z.B. asm.pos nötig, um die Reihenfolge im Report bzw Stückliste und Modellbaum zu steuern. Diese Belegung muss aber so komfortabel sein wie z.B. in einer Tabellenkalkulation, d.h. Blockweise verschieben mit der Maus, Leerzeilen, usw.
Wenn es eine Hilfe für alle Anwender wäre, würde ich mich zur Verfügung stellen, alle Ideen und Vorschläge zu sammeln und dem AK-Drafing weiterleiten. email rothmann@frank-rothmann.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz