Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2000i 1999500 Grafik (II)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  2000i 1999500 Grafik (II) (189 mal gelesen)
uwe_driehaus
Mitglied
Dipl.-Ing. (freiberufl.)

Sehen Sie sich das Profil von uwe_driehaus an!   Senden Sie eine Private Message an uwe_driehaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe_driehaus

Beiträge: 6
Registriert: 06.09.2000

erstellt am: 03. Okt. 2000 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E-User
ich will ja nicht nerven, aber ich tu's jetzt doch mal...
Dynamisches Verschieben mit Strg+Maus, wenn ein "Windows-gerechtes Fenster" geöffnet ist, z. B. Perspektive, Folien, ... blendet einen vertikalen Streifen des OpenGL-Fensters aus, so daß das Modell verschwindet

-> Dual-PIII/600, 1GB, GVX1 mit Treiber 2160388 vom 18.9.2000 1280x1024 Echtfarben 60 HZ (TFT), NT4SP6a
Meine Frage an alle, die die GVX1 einsetzen nach funktionierenden Treibern/SP...
Und wie haltet ihr das mit den Bildschirmschonern und dem DOS-Vollbild-Modus? Bei mir ist das erste Pro/E-Fenster ab einem DOS-Vollbild-Modus für den Rest der Sitzung grafisch tot. Gibt es einen Trick, das zu vermeiden? Ich habe mir bisher mit einem Start-Trail geholfen, der ein Dummy-Teil ins erste Fenster legt und arbeite dann ab dem 2. Fenster, ist aber nicht die Traum-Lösung.
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amju
Mitglied
Director Mechanical Engineering


Sehen Sie sich das Profil von amju an!   Senden Sie eine Private Message an amju  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amju

Beiträge: 156
Registriert: 20.07.2000

Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 9.0.5.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot2023

erstellt am: 04. Okt. 2000 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uwe_driehaus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Das liegt am DOS-Vollbildmodus,
(schaltet OpenGL ab)
wenn du DOS-Fenstermodus verwendest
giebt´s das Problem nicht mehr.

Hab leider auch keine andere Lösung gefunden.
Was sagte eigentlich PTC oder RAND zu diesem Problem?
Die behaupten ja Pro/E sei
"Designed for Windows"

Beste Grüsse
Amann Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe_driehaus
Mitglied
Dipl.-Ing. (freiberufl.)

Sehen Sie sich das Profil von uwe_driehaus an!   Senden Sie eine Private Message an uwe_driehaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe_driehaus

Beiträge: 6
Registriert: 06.09.2000

erstellt am: 04. Okt. 2000 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,
was den DOS-Modus angeht, ist das verständlich.
-> PTC und RAND haben auch keine Lösung und 3DLabs sagt, das geht bei der GVX1 nicht anders, schade eigentlich.
-> Frage an alle: wie ist das bei den neueren GVX-Karten? Haben die das gleiche Problem?

Was macht man, wenn man mit seinem CAD in einer Firma zu Gast ist, die wegen Geheimhaltung beim Verlassen des Arbeitsplatzes vorschreibt, die WS zu sperren
Da scheint auch noch ein DOS-Modus im NT zu schlummern. Witziger Weise scheint es an der Monitorfrequenz zu liegen. Bei 75 Hz gibt's keinen Stress, bei 85 Hz gibt's auch das Dilemma.
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz