Hallo Pro/E-User
ich will ja nicht nerven, aber ich tu's jetzt doch mal...

Dynamisches Verschieben mit Strg+Maus, wenn ein "Windows-gerechtes Fenster" geöffnet ist, z. B. Perspektive, Folien, ... blendet einen vertikalen Streifen des OpenGL-Fensters aus, so daß das Modell verschwindet

-> Dual-PIII/600, 1GB, GVX1 mit Treiber 2160388 vom 18.9.2000 1280x1024 Echtfarben 60 HZ (TFT), NT4SP6a
Meine Frage an alle, die die GVX1 einsetzen nach funktionierenden Treibern/SP...
Und wie haltet ihr das mit den Bildschirmschonern und dem DOS-Vollbild-Modus? Bei mir ist das erste Pro/E-Fenster ab einem DOS-Vollbild-Modus für den Rest der Sitzung grafisch tot. Gibt es einen Trick, das zu vermeiden? Ich habe mir bisher mit einem Start-Trail geholfen, der ein Dummy-Teil ins erste Fenster legt und arbeite dann ab dem 2. Fenster, ist aber nicht die Traum-Lösung.
Gruß Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP