| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Flachbandkabel mit Pro/E (275 mal gelesen)
|
Giggel Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 27.07.2000
|
erstellt am: 12. Sep. 2000 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E User, ich bin gerade dabei eine Baugruppe mit mechanischen und elektrischen Komponenten zu erstellen. Dabei möchte ich, zur Kontaktierung der einzelnen Komponenten untereinander, Flachbandkabel einsetzen. Nun mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit Flachbandkabel in Pro/E zu modellieren? Eine nicht zufriedenstellende Möglichkeit ist es den Kabelquerschnitt an einer Leitkurve entlang zu ziehen. Dabei ist aber das Erzeugen der 3D-Leitkurve recht aufwendig. Eine weitere Möglichkeit ist es Pro/sheetmetal zu verwenden. Die Modellierung mit Pro/Sheetmetal ermöglicht es die genaue Verlegung des Kabels darzustellen und zur Zeichnungserstellung eine gestreckte (abgewickelte) Variante darzustellen. Allerdings ist dabei nur ein einfacher Rechteckquerschnitt möglich. Ein Flachbandkabel sieht jedoch eher so aus: -0-0-0-0- . Wer ist schon vor einem ähnlichen Problem gestanden und hat vielleicht eine einfache Lösung gefunden? Ist der Einsatz von Pro/Cabling oder Pro/Piping sinnvoll? Giggel *** Lieber lachende Pinguine als tanzende Büroklammern ***
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eis Mitglied CAD-M Support

 Beiträge: 24 Registriert: 24.08.2000
|
erstellt am: 13. Sep. 2000 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Giggel
Hallo Giggel, wir machen das durchwegs mit Sheetmetal. Pro/Cabling unterstützt Flachbandkabel nur bedingt : normalerweise sind ja alle Litzen gleich lang, bei Cabling NICHT. Auch falten ist nicht als Funktion vorhanden sondern nur über Umwege erzielbar. PTC hat uns gegenüber angekündigt, Flachbandkabel in einer zukünftigen Version voll zu unterstützen. Welche das ist, bleibt wie üblich offen. Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
candrian Mitglied
 
 Beiträge: 143 Registriert: 15.05.2000 DELL M60<P>Pro/E 2001, WILDFIRE 1, WILDFIRE 2 CATIA V5 R12
|
erstellt am: 13. Sep. 2000 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Giggel
Flachbandkabel sind ein uralter Hut. Ich suche diese Möglichkeiten schon seit Version 13. Hannes ich gebe Dir recht, Sheetmetal ist die einzige Möglichkeit. Allerdings sehe ich nicht, dass es in Kürze in Pro/E kommt. Selbst in der Entwicklung in Waltham wird das so gesehen. Candrian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |