Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Grundsätzliches
   17. Lazarus-Konferenz 2025 in Sundern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  17. Lazarus-Konferenz 2025 in Sundern (74 / mal gelesen)
HRompel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von HRompel an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3493
Registriert: 02.11.2001

ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio")
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
DDS-CAD 20: seit 03.02.2025
===================================
Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
AutoCAD LT: Seit 02.12.2024
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025

erstellt am: 24. Jun. 2025 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

   

17. Lazarus-Konferenz 2025 in Sundern
vom 18.09. - 21.09.2025

Die Lazarus-Konferenz

Seit 2008 treffen sich Entwicklerinnen und Entwickler aus dem Umfeld von Lazarus und Freepascal jährlich zum gemeinsamen Austausch über ihre Fachgebiete.
Im Mittelpunkt steht dabei die Progammiersprache Pascal, aber auch weitere Themengebiete aus dem Development-Bereich sind hier vertreten.

Die Konferenz ist bewusst als offene Veranstaltung angelegt und besitzt keine Rollenaufteilung in „Sprecher“ und „Zuhörer“. Die Agenda bestimmen die Teilnehmer selbstständig, anstatt einem starren Programm zu folgen. Neben den eingereichten Vorträgen und Workshops ist immer Zeit für einen freien Austausch, spontane Projektvorstellungen oder auch Hilfestellungen bei offenen Fragen.

Aus den Diskussionen entwickeln sich oftmals neue Projekte oder Kooperationen - die Interaktion zwischen den Teilnehmern geht weit über das hinaus, was bei reinen Lehrveranstaltungen und Vorträgen üblich ist.

Willkommen sind alle mit einem Interesse an Pascal, Freepascal, Lazarus oder Delphi.

Die Lazarus-Konferenz wird getragen vom Lazarusforum e.V.

Für Fragen rund um die Konferenz steht das www.lazarusforum.de zur Verfügung.

Die Lazaruskonferenz 2025 findet in Räumen der "Sorpetaler Fensterbau GmbH" im Sauerland statt.

Am Donnerstag und Freitag gibt es erstmalig eine internationale Pascalkonferenz (Konferenzsprache Englisch)  organisiert durch den Gastgeber

für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine zum Teil gebührenpflichtige Anmeldung nötig.

===============

Vielleicht für den einen oder anderen Interessant.

Gruß Heiko

------------------
www.rompelsoft.de  - von mir programmierte Tools
www.lazarus-konferenz.de  - Vier Tage Pascalprogrammierung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz