Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Grundsätzliches
  wie kann ich fileprint automatisieren??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  wie kann ich fileprint automatisieren?? (1813 mal gelesen)
vollmer_ku
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von vollmer_ku an!   Senden Sie eine Private Message an vollmer_ku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vollmer_ku

Beiträge: 106
Registriert: 20.08.2001

Xeon 3.2GHz, 12GB RAM; Qaudro K4000 NEC 27" 2560x1440; WF4 M210,Creo2 M080

erstellt am: 03. Nov. 2005 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe ein script mit AutoIT geschrieben mit dem ich eine tif-datei aufrufe in imaging (W2k) den drucker einrichte und dann die datei auf den drucker schicke und die anwendung wieder schliese. (maus läuft über den bildschirm und macht an den richtigen stellen den richtigen klick) ging alles prima solange wir überall die gleich bildschirm auflösung hatten. aber jetzt im zeitalter der kinodiplays gehts halt nicht mehr.
wie kann ich z.b. im hintergrund eine tif-datei mit einer anwendung aufmachen den drucker richtig auswählen, und einrichten und das dann drucken. (batch) sozusagen. hat jemand von euch eien idee??

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VBSpawn
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von VBSpawn an!   Senden Sie eine Private Message an VBSpawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VBSpawn

Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2005

Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.

erstellt am: 09. Nov. 2005 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vollmer_ku 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin
Ich hab da einen einfachen Batchplot ....
Commandozeilen gesteuert.... (setzt nur den Drucker, Papiergröße und Orientierung)

Wäre das etwas für dich ?

Gruß
Micha

------------------
   

Zitat:
Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vollmer_ku
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von vollmer_ku an!   Senden Sie eine Private Message an vollmer_ku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vollmer_ku

Beiträge: 106
Registriert: 20.08.2001

erstellt am: 09. Nov. 2005 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das würde ich gerne mal ausprobieren ob ich mit sowas zurande komme.

------------------
-----------------------------
Unser Team braucht Unterstützung im Bereich Pro/E-Konstruktion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VBSpawn
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von VBSpawn an!   Senden Sie eine Private Message an VBSpawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VBSpawn

Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2005

Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.

erstellt am: 09. Nov. 2005 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vollmer_ku 10 Unities + Antwort hilfreich


Druckdas.zip

 
Hi mal wieder,

Also du kopierts die druckdas.exe auf deinen Rechner.

und wenn du dann in der Commandozeile z.b. C:\DRUCKDAS.EXE "DRUCKERNAME|9|H|C:\TEST BILD\TEST.TIF" eintippst
dann sollte der Drucker auch Drucken.

Zur Erklärung
Druckername = Name des Druckers
9 = Blattformat wobei 9 für A4 steht 8 ist z.b A3
H = Horizontal anstelle von H kannst du auch V für Vertikal eintragen
C:\TEST BILD\TEST.TIF = Die tif Datei die gedruckt werden soll

Wenn das Programm gar nicht will kann es sein das auf deinem Rechner das Kodak Imaging nicht vorhanden ist.

Benuzte das nur um Bilddateien zu Drucken.
Die Anführungszeichen immer mit eingeben.

Ansonsten Versuch es einfach vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
Micha

------------------
   

Zitat:
Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vollmer_ku
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von vollmer_ku an!   Senden Sie eine Private Message an vollmer_ku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vollmer_ku

Beiträge: 106
Registriert: 20.08.2001

erstellt am: 09. Nov. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

genau sowas brach ich, Hab aber wie gesagt Win XP und da ist Kodak imaging nicht mehr dabei.
Habe frueher sowas mit einem dos-script gelöst, nur weis ich echt nicht wie ich in einer bat-datei einen bestimmten Drucker anspreche und im dann noch das format und die ausrichtung mitteile.
Der Quellcode dieser .exe würde mich mal interessieren. wie hast du die .exe erstellt. ich kenn halt programme die aus eiener dos-batch datei eine exe machen.

MFG

------------------
-----------------------------
Unser Team braucht Unterstützung im Bereich Pro/E-Konstruktion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VBSpawn
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von VBSpawn an!   Senden Sie eine Private Message an VBSpawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VBSpawn

Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2005

Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.

erstellt am: 09. Nov. 2005 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vollmer_ku 10 Unities + Antwort hilfreich


Kodak.zip

 
Naja

Hab auch XP incl Kodak Imaging ... <fg>

und siehe da es funktioniert .. kannst das ja bei dir ebenfalls Probieren ...
entzippe einfach alles ins system32 und führe die register.cmd aus..
Für das Drucken ist nämlich nur das imgedit.ocx zuständig und dies braucht nur
diese Dateien :

c:\windows\system32\IMGCMN.DLL
c:\windows\system32\IMGEDIT.OCX
c:\windows\system32\OIENG400.DLL
c:\windows\system32\IMM32.DLL


hab dir das Zeug mal komplett in den Anhang gepackt.

Gruß
Micha

------------------
   

Zitat:
Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vollmer_ku
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von vollmer_ku an!   Senden Sie eine Private Message an vollmer_ku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vollmer_ku

Beiträge: 106
Registriert: 20.08.2001

erstellt am: 11. Nov. 2005 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die lösung von VBSpawn klappt ganz gut zumindest bei Acrobat Distiller nur mit dem Netzwerkdrucker gehts irgend wie nicht!
Muss man da beim Druckername noch was anderes beachten?
Und wie lautet den der Parameter für auf Papiergröße scalieren?

mfg

------------------
-----------------------------
Unser Team braucht Unterstützung im Bereich Pro/E-Konstruktion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VBSpawn
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von VBSpawn an!   Senden Sie eine Private Message an VBSpawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VBSpawn

Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2005

Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.

erstellt am: 15. Nov. 2005 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vollmer_ku 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Hab dein Posting erst jetzt gelesen......
also bei Netzwerkdruckern muss man den UNC Netzwerkpfad angeben.

\\DRUCKSERVER\druckername

Für Skalierungen gibt es keinen Parameter. (Quellgröße = Zielgröße)

Gruß
Micha


------------------

Zitat:
Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

[Diese Nachricht wurde von VBSpawn am 15. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz