Hallo Joi,
das kommt drauf an was du kannst und mit welchem CAD Programm du arbeitest.
Als Technischer Zeichner (Konstrukteur) kannst du Stundenlöhne von ca 45.- und mehr verlangen, je nach dem was der Auftragsgeber zahlen will und wie eilig es ist. Als Dipl.-Ing. kann man bis 75.- und mehr als Stundenlohn ansetzen. (Den bezahlen die wenigsten)!!!
Ein weiterer Punkt ist, bittest du deine Leistungen Nebenberuflich an oder Hauptberuflich! Hast eine oder mehrer feste Firmen (Auftraggeber) für die du immer (öfter)arbeitest!
Die Auftragsbörsen im Internet kann man so gut wie vergessen. :-((
Und einer der wichtigsten Punkte: In welcher Branche bittest du das an, und in welcher Region und wie sieht es mit deinen Betriebswirtschaftlichen Kenntnissen aus (Angebote berechnen usw)?
Ich habe ein Konstruktionsbüro das ich Nebenberuflich betreibe und habe feste Auftragsgeber. Der Verdienst liegt bei ca. 18000.-/Jährlich, (das schwangt je nach dem wie viel du Arbeitest).
Du darfst auch nicht vergessen das du Steuern abführen musst, sowie Kosten für Steuerberater etc.. kommen auch noch dazu.
Wenn du es Nebenberuflich machst muss es dir dein Arbeitgeber genehmigen !!
mfg Helmut Gärtner
------------------
kb.gaertner@arcor.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP