Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Grundsätzliches
  Selbstständigkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Selbstständigkeit (9384 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram
STools 2016(M031)
Creo Parametrics 3.0 M110

erstellt am: 29. Sep. 2005 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

sicherlich sind einige von Euch Selbstständig. Sei es als Ingenieur, Techniker oder auch als Technischer Zeichner.
Nun meine Fragen:
Ist es denn sinnvoll, 3D-Zeichnungen zu übernehmen und zu Zeichnen? Werden eigentlich freiberufliche Technische Zeichner überhaupt gesucht?
Was kann denn ein Technischer Zeichner mit 2D & 3D Kenntnissen auf Honorarbasis verdienen?

Ich denke, diese Fragen sind mir wichtig und würde vorerst reichen.

Gruß

Joi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hgw001
Mitglied
Konstrukteur Stahlhochbau + Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hgw001 an!   Senden Sie eine Private Message an hgw001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hgw001

Beiträge: 79
Registriert: 04.02.2005

erstellt am: 09. Okt. 2005 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joi,

das kommt drauf an was du kannst und mit welchem CAD Programm du arbeitest.
Als Technischer Zeichner (Konstrukteur) kannst du Stundenlöhne von ca 45.- und mehr verlangen, je nach dem was der Auftragsgeber zahlen will und wie eilig es ist. Als Dipl.-Ing. kann man bis 75.- und mehr als Stundenlohn ansetzen. (Den bezahlen die wenigsten)!!!

Ein weiterer Punkt ist, bittest du deine Leistungen Nebenberuflich an oder Hauptberuflich! Hast eine oder mehrer feste Firmen (Auftraggeber) für die du immer (öfter)arbeitest!

Die Auftragsbörsen im Internet kann man so gut wie vergessen. :-((

Und einer der wichtigsten Punkte: In welcher Branche bittest du das an, und in welcher Region und wie sieht es mit deinen Betriebswirtschaftlichen Kenntnissen aus (Angebote berechnen usw)?

Ich habe ein Konstruktionsbüro das ich Nebenberuflich betreibe und habe feste Auftragsgeber. Der Verdienst liegt bei ca. 18000.-/Jährlich, (das schwangt je nach dem wie viel du Arbeitest).
Du darfst auch nicht vergessen das du Steuern abführen musst, sowie Kosten für Steuerberater etc.. kommen auch noch dazu.

Wenn du es Nebenberuflich machst muss es dir dein Arbeitgeber genehmigen !!


mfg  Helmut Gärtner

------------------
kb.gaertner@arcor.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram
STools 2016(M031)
Creo Parametrics 3.0 M110

erstellt am: 09. Okt. 2005 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Helmut,

danke für dein Tip, klingt sehr interessant. Nun, ich hab mir überlegt, dass ich mal zuschaue,wie es jetzt in meinem Arbeitsverhältnis abläuft. Da ich in einer Dienstleisterfirma, ab morgen offiziell anfange, arbeite.

Ich will ja schliesslich nix überstürzen.


Gruß

Joi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fisch3r
Mitglied
Techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Fisch3r an!   Senden Sie eine Private Message an Fisch3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fisch3r

Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2010

erstellt am: 11. Apr. 2010 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
ich weiß euer Beitrag ist schon eine Weile her, aber ich möchte mich gerne nebenberuflich Selbstständig machen. Hatte schon einige Nebenjobs als Zeichnerin in der Vergangenheit und nun möchte ich wieder nebenher bissel Geld verdienen und auch meinen Bereich etwas erweitern und einfach was auf die Beine bekommen. In meinem Hauptjob habe ich nämlich um 16Uhr Feierabend und so würde sich das anbieten und wäre auch sinnvoll investierte Freizeit. Bis 17500€ dürfte ich ja nebenher dann verdienen ohne zu versteuern. Der Punkt ist nur ich weiß nicht so recht wie ich das mit der Kundengewinnung anfangen soll. Geht man da in die Zeitung? Ruft man bestimmte Firmen direkt an und frägt? Bin mir bissel unschlüssig. Ich weiß auf jeden Fall dass Zeichner öfters gesucht werden, die Revisionspläne für versch. Projekte erstellen. Und das wäre genau meine Richtung.

Vielleicht bist du ja noch bissel aktiv hier und könntest mir evtl. weiterhelfen. Das würde mich sehr freuen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Apr. 2010 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Fisch3r
[QUOTE]Bis 17500€ dürfte ich ja nebenher dann verdienen ohne zu versteuern./QUOTE]
Stimmt das wirklich?

Gruß 0-checker

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz