Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Grundsätzliches
  Office XP Lizenz bei mehrfach OS-Installation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Office XP Lizenz bei mehrfach OS-Installation (2230 mal gelesen)
LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1807
Registriert: 14.03.2002

erstellt am: 30. Mai. 2005 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben ein Problem mit einer CAD-Software, die permamnet abstürzt.
Nach langen hin und her hat die Entwicklerfirma vorgeschlagen, auf einem PC mehrere Betriebssystem, zu Testzwecken, zu installieren.
So haben wir jetzt Win2000-SP2, Win2000-SP4 und WinXP-Pro-SP1, auf drei verschiedenen Partitionen, installiert.
Natürlich musste auch Office dreimal installiert werden. Unter einem OS wurde die Software auch ordnungsgemäß aktiviert, bei den anderen läuft nun der Zähler rückwärts.
Nun die Frage. Wie kann ich die beiden anderen Office-Installationen auch aktivieren, welche dll´s müssen kopiert werden, oder was auch immer, damit diese für die Testphase auch richtig genutzt werden können. Ein Punkt ist z.B. die Datenübergabe von CAD-Prg. zu Office, der auch mit getestet wird, deshalb muss Office richtig laufen !

Danke vorab.

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

erstellt am: 30. Mai. 2005 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum aktivierst Du nicht einfach die anderen beiden Installationen auch noch???

Bin der Meinung, das ein Kopieren nicht so ohne weiteres gehen wird, da die Makrosafter bestimmt das verwendete BS mit in die Aktivierung einbeziehen.

___________
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1807
Registriert: 14.03.2002

i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 31. Mai. 2005 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... wäre ja schön, aber natürlich merkert die Aktivierung, das die Kopien schon aktiviert wurden !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

erstellt am: 31. Mai. 2005 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Also meine Kenntnisse, die nur aus den diversen Artikeln von PC-Zeitschriften stammen, sind so, daß die übermittelten Zahlenkolonnen sich aus Serien-Nummer, Prüfsummen der HW und noch ein bisschen Betriebssystem zusammensetzen. Und dann dürfte es ja keine Prbleme geben. Es kann aber sein, daß beim Office die Aktivivierung etwas anders ist.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit der telefonischen Aktivierung? Schließlich ist gegen die mehrfache Installation auf ein und dem selben Rechner unter verschiedenen Bestriebssystemen IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nichts einzuwenden. Schließlich ist es technisch nicht möglich, zwei dieser Installationen gleichzeitig zu nutzen.

_________
Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd_Ecke
Mitglied
Bergbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gerd_Ecke an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd_Ecke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd_Ecke

Beiträge: 148
Registriert: 28.08.2002

ACAD 2024, GeoCAD
Brics CAD 23

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
mal einen kleinen Einwurf was möglich ist :

Rechner mit 3 VM (virtuellen Machinen) aus den VM's je ein Office installiert ? ==> kann ein Office 3 mal zu einer Zeit laufen.
Wenn man dann über vnc von 3 anderen Rechnern auf die VM zugreift ???

Ich verteidige auf gar keinen Fall MS'seine Lizenzpolitik!!
Ich plädiere dafür daß jeder Freie Software einsetzt ( Open Office ), das kann ich 20 mal installieren ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.

MfG
GE

------------------
ACAD 2000, Map 2006, GeoCAD
wenig LTplus pur (ICAD)
alles unter w2k

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz