| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fortran (642 mal gelesen)
|
HGK Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 07.03.2002 ProE WF3 M130 + WF4 M020 PDMlink 8.0 M040 Eplan21 4.30.3 EplanP8 1.9.11 WinXP und div. Hardware
|
erstellt am: 08. Apr. 2002 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rwcaddy Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 02.10.2002
|
erstellt am: 05. Okt. 2002 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HGK
Hallo HGK, habe mal in grauen Zeiten Fortran gelernt. Was mir fehlt ist ein Fortran-Compiler der unter Windows läuft. Hin und wieder vermisse ich diese alte Sprache. Kanst Du mir aushelfen? ------------------ Tschüss Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 06. Okt. 2002 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HGK
Hi Reinhard, ich weiß nicht, ob's hilft aber: http://www.cs.virginia.edu/~lcc-win32/ http://www.intel.com/software/products/compilers/f60/f60eval.htm http://asia.cnet.com/downloads/pc/swinfo/0,39000588,39020559s,00.htm http://www.salfordsoftware.co.uk/compilers/ftn77pe/index.shtml http://www.zdnetindia.com/downloads/devtools/catinfo/4003375,1,dtcreationdate,desc,20,65.html Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rwcaddy Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 02.10.2002
|
erstellt am: 06. Okt. 2002 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HGK
|