Hallo Marco,
1. Überleg dir gut, ob überhaupt ein Käufermarkt da ist, sonst steckst du einen Haufen Arbeit in etwas, was sich eh nicht lohnt.
2. Du hast offensichtlich noch keine Programme veröffentlicht, vielleicht solltest du erst mal versuchen, mit ein paar Freeware-Angeboten einen "Namen" zu bekommen
3. Wenn du Geld dafür verlangst (wie viel auch immer) bis du sofort auch in der Support-Schiene. Also teste vorher deine Programme ausführlich auf unterschiedlichen Plattformen und Hardwarekomponenten
4. Ein idiotensicheres Setup ist Pflicht.
5. Ausführliche Dokumentation sowohl im Programm sowie als Onlinehilfe und ggf. elektronische Handbücher (wenn du keine drucken willst) müssen sein; wenn deine Klientel ausserhalb Deutschlands zu finden ist zumindest auch in englisch (Sprachumstellung im Programm muss dann sowieso vorhanden sein)
6. Eine Webseite zu dem/den Programm ist heutzutage Pflicht. Diese muss aktuelle sein und alles bieten, inkl. Download, Online-Bestellung, FAQs, Historie, etc. Schau dir z.B. mal meine Seite http://swtools.cad.de an
7. Da in Deutschland die Zahlungswilligkeit für Shareware-Programme mehr als beschissen ist
und auch Raubkopieren nicht als Straftat, sondern höchstens Kavaliersdelikt angesehen wird solltest du dir im Zweifelsfall um einen guten Kopierschutz Gedanken machen. Aber damit handelst du dir meist mehr Arbeit und Ärger ein als mit dem eigentlichen Programm
7. Da die Zahlungsmoral fast an die Zahlungsbereitschaft heranreicht (im negativen Sinne, aber es gibt natürlich Ausnahmen) solltest du das Inkasso du nicht selbst versuchen, sondern nur Vorkasse oder Nachnahme anbieten oder (professioneller) entsprechende kostenfreie dienste im Internet in Anspruch nehmen (ich benutze z.B. www.shareit.de )
8. Mit dem Finanzamt oder Steuerberater solltest du unbedingt vorher reden, damit das alles im verträglichen Rahmen läuft. Wenn du als Freiberufler auftauchen kannst reicht es AFAIK aus, wenn du einfach nur bei der nächsten EKSt-erklärung die Einnahmen in der Anlage GSE einträgst, aber du kannst dann wohl nix gegenrechnen
Zusammengefaßt: wichtigstes Kriterium ist ob überhaupt Käufer dafür da sind, denn die meisten, die schreien, dass sie ein bestimmtes Tool brauchen schrecken dann vor Registrierungsgebühren zurück.
Ciao,
Stefan
------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de
[Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 21. März 2001 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP