| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ein 300-seitiges pdf aufteilen auf 300 einseitige pdf (148 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13637 Registriert: 02.04.2004 Inventor
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 01:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin; wenn es einen besseren Ort für diese Frage gibt, gerne mitteilen. Mein Problem: Von einer Akte, die ich im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auszuwerten habe, wurden hintereinander weg alle (!) Seiten (über 300!) gescannt und mir in einem (1!) pdf übergeben. Ich habe nur dieses pdf, die Akte selber ist nicht mehr zugänglich. Die Datei enthält leider, genau wie die ursprüngliche Akte, eine nur zeitlich geordnete, ansonsten aber wahllos zusammengepackte Mischung von Einzeldokumenten sehr verschiedener Thematik und völlig unterschiedlicher Wichtigkeit. Das geht von irgendwelchen Quittungen über wichtige Besprechungs- und Beschlussprotokolle bis hin zu entscheidenden amtlichen Urkunden. Normalerweise würde ich so was in verschiedene Register packen, aber in dem pdf kann ich das nicht. Wenn es Papier wäre, würde ich alles ausheften, die Blätter auf verschiedene Haufen sortieren und anschließend geordnet wieder einheften. Das würde funktionieren, aber ich scheue natürlich, allein zu Zweck die rund 600 Seiten (es handelt sich tatsächlich um zwei pdf von zwei Akten) auf Papier zu drucken. Jetzt habe ich folgende Idee: Wenn ich für jede Seite ein einzelnes pdf hätte (= ausheften), könnte ich diese Dateien einzeln in verschiedene Windows-Ordner verschieben und so die erforderliche Ordnung herstellen (= Haufen bilden) und, wenn nötig, anschließend zusammengehörige Seiten wieder zu jeweils einem pdf vereinen (= geordnet wieder einheften). Meine Frage also: Gibt es eine Software, die einfach nur aus den vorhandenen großen pdf automatisch viele einzelne kleine machen kann? Als Dateinamen wären einfach nur Nummern völlig ausreichend. Oder gibt es vielleicht auch noch bessere Lösungen? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5027 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 06:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
bgrittmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 12084 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
Lueghi Mitglied Admin für alle Systeme ....
 
 Beiträge: 465 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 SP33 ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1 OS....: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2869 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2023 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Wir machen das mit PDF-Xchange Editor, da könntest Du auch mehrere PDF offen haben und nur die Seiten von einer in die andere verschieben. Aber natürlich auch alle Seiten / Seitenbereiche als einzelne PDF speichern lassen. Leider nicht mit der kostenlosen Version machbar. Geht natürlich auch mit Adobe Acrobat Pro, aber der Unterschied zwischen 8 Euro im Monat oder 30 Euro im Jahr für 3 Jahreslizenz ist nicht unerheblich. Grüße Klaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Jul. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3878 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: ServusEine weitere Alternative zum extrahieren von Seiten wäre [i]PDFsam Basic Gruß Bernd [/i]
Jupp. Schnell und sehr einfach. Das schlimmste ist das PING!!!, wenn es fertig ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3946 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2025 SP3
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Zitat: Original erstellt von KlaK: Wir machen das mit PDF-Xchange Editor, da könntest Du auch mehrere PDF offen haben und nur die Seiten von einer in die andere verschieben. Aber natürlich auch alle Seiten / Seitenbereiche als einzelne PDF speichern lassen. Leider nicht mit der kostenlosen Version machbar. Geht natürlich auch mit Adobe Acrobat Pro, aber der Unterschied zwischen 8 Euro im Monat oder 30 Euro im Jahr für 3 Jahreslizenz ist nicht unerheblich.Grüße Klaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Jul. 2025 editiert.]
Das Schaft (pdf24) kostet 0 pro Jahr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3736 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Hallo, ich verwende hierzu den PdfCreator. ---> siehe Bild. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13637 Registriert: 02.04.2004 Inventor
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, super, Ihr seid die Besten! Gestern wussten wir keinen Rat, und heute ist schon alles erledigt.  (D. h. das Aufteilen ging gut. Das Sortieren der Files dauert etwas länger Aufgrund häuslicher Uneinigkeit (mein Ehegespons hat Mac haben wir aber keins der empfohlenen Produkte genommen, sondern, nachdem klar war, dass es so was fertig gibt, etwas Entsprechendes auch für den Mac gefunden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5027 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Eine weitere Alternative zum extrahieren von Seiten wäre PDFsam Basic
Danke Bernd - da ich im Moment die Umstellung auf BodhiLinux/Ubuntu teste, ist das eine Super-Alternative zu pdf24. Wobei ich auch schon die Webseite https://alternativeto.net/ gefunden habe, die mir auch schon das ein oder andere Helferlein in Linux statt Wind0ws gezeigt hat (zeigt übrigens auch Mac Alternativen per Filterfunktion  ). Schönes WoE für alle, Ralf @Roland: tolle Rückmeldung ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |