| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: VB.NET+SolidWorks: FilePath von Resource-Bitmap (2290 mal gelesen)
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 08. Aug. 2011 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, ich habe da mal wieder eine Frage: Ich habe vor einiger Zeit ein User-Menü-Addin für Solidworks mit VB.NET erstellt. Das funktioniert auch ganz gut soweit. Zum Einfügen der einzelnen Menüpunkte wird die Methode "AddmMenuItem4" der SWX-Api verwendet. Als letzten Parameter erwartet diese Methode den Pfad zu einer Bitmap-Datei, die dann als Icon für den entsprechenden Befehl angezeigt wird. Ich habe jetzt eine Bitmap direkt als Resource eingebunden, weiß aber nicht, wie ich die jetzt hier angeben muss- wenns denn überhaupt geht.
Code: iSwApp.AddMenuItem4(docType, addinID, "ShowSettings@" & MyMenueName, -1, "ShowSettings", "MenuEnable", "Einstellungen des Menü-Addons", "Was muss hier rein?")
Mit "My.Resources.info32x32.ToString" funktioniert's erwartungsgemäß nicht (info32x32 ist der Name der Bitmap-Resource).Hat vielleicht jemand ne Idee? ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tbd Moderator Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600
|
erstellt am: 17. Aug. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hallo Klaus, das funktioniert so leider nicht. Die SolidWorks API Methode AddmMenuItem4 will im Parameter einen Dateipfad. Wenn du deine Bilder also als Ressourcen in dein Programm speicherst, musst du diese (z.B. ins Temp-Verzeichnis) extrahieren und in der Methode AddmMenuItem4 diesen Pfad angeben. ------------------ Mfg Daniel www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 17. Aug. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist zwar schon lange her, aber jetzt hab ich's endlich verwirklicht, da will ich euch den Erfolg (und die Us  ) nicht vorenthalten. Also genau wie Daniel vorgeschlagen hat: das Bitmap aus den Resourcen lokal gespeichert und dann eben diese lokale Datei als Bild geladen. Code: ... Dim IconName As String = "" Dim dType As swDocumentTypes_e ... IconName = Environ("temp") & "\" & "Infoicon.bmp" My.Resources.Red_Info_16x16.Save(IconName) 'Letzten Menüpunkt "ShowSettings" erzeugen für alle Doktypen For Each dType In [Enum].GetValues(GetType(swDocumentTypes_e)) iSwApp.AddMenuItem4(dType, addinID, "ShowSettings (" & App_Version() & ")@" & MyMenueName, -1, _ "ShowSettings", "MenuEnable", "Einstellungen des Menü-Addons", IconName) Next ...
Von hinten durch die Brust ins Auge, aber es funktioniert. [Edit] Hab den code noch optimiert...der betreffende Menüpunkt soll für alle Dokumentenarten sichtbar sein. Mit "For Each" ticker ich alle Dokumententypen durch und aktiviere den Menüpunkt.[/Edit] [Diese Nachricht wurde von KMassler am 24. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |