Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Eintrag in externe Datenbank

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Eintrag in externe Datenbank (1267 mal gelesen)
tuxometer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tuxometer an!   Senden Sie eine Private Message an tuxometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxometer

Beiträge: 271
Registriert: 05.10.2006

Inventor 2011 Pro;
Win 7 Pro;

erstellt am: 24. Mrz. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ist etwas OT, ich hoffe Ihr könnt mir das trotzdem verzeihen.

Ich benutze ein externes Stücklistensystem zur Artikelverwaltung.
Nun möchte ich im Inventor das Eintragen in diese externe Stücklisten-
Datenbank automatisieren, das soll folgendermasen ablaufen:
Im Inventor starte ich ein Abfrageformular, trage die nötigen Daten
ein, danach wird eine Artikelnummer generiert, ich bestätige
diese Nummer und der endgültige Eintrag in die Stücklisten-DB
wird erstellt. Zudem werden die iProperties des betreffenden
Bauteils oder Baugruppe automatisch abgeglichen.

Der Eintrag in die Datenbank funktioniert, allerdings wird in der
entsprechenden Tabelle ein Autowert(Autoincrement) generiert, diesen
benötige ich für den Eintrag in eine andere DB-Tabelle als Referenz.

Nur ich komme ums ferrecken nicht an diesen Wert 
Als WA könnte ich eine neue Abfrage des Eintages starten, und mir
diesen Autowert dann geben lassen, ist aber 


<CodeSchnippsel>
Dim Cn As New ADODB.Connection
Dim rs As New ADODB.Recordset
...
...
'// Datenbankverbindung ueber ODBC aufbauen
With Cn
  .ConnectionString = "ODBC;DSN=StkListe;SERVER=localhost;" _
  & "DRIVER={Microsoft Access Driver (*.mdb)};" _
  & "UID=root;PWD="
  .Open
End With
...
...
sql = "...der SQL-Befehl"
Set rs = Cn.Execute(sql)
'// jetzt benötige ich den generierten Autowert
</CodeSchnippsel>


------
Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PaulSchuepbach
Mitglied
Programmierer



Sehen Sie sich das Profil von PaulSchuepbach an!   Senden Sie eine Private Message an PaulSchuepbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulSchuepbach

Beiträge: 1005
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 27. Mrz. 2007 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuxometer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,

ich meine, Dein Beitrag wäre eher was für's VB-Forum. Hat ja so nicht direkt was mit Inventor zu tun.
Ich verschieb mal...
------------------
Grüsse, Paul

Inventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-Schulung

thinkCAD Web-Kataloge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 29. Mrz. 2007 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuxometer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Erich,

ich glaube kaum, das Du um eine erneute Abfrag herumkommen wirst. Evtl. geht es wenig schneller mit 'Limit 1'.

Oder Du schaust, ob Dir ->  http://www.vnr.de/vnr/computeredv/office/praxistipp_14490.html  weiterhilft.

Grüssle Lars

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Ehrenmitglied
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net 2010

erstellt am: 29. Mrz. 2007 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuxometer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,

ich meine wenn du vorher die letzte ID holst kannst du die in deinem Sql Update mit übergeben dann wird meine ich nicht das Autoinkrement ausgelöst.

Code:

set rs = con.execute ("select max(id) as MaxID from Tabelle")
MaxID= rs.fields("MaxID")

Mit der neuen ID kannst du dann dein Insert SQL befüllen.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz