Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  kleine Schriftarten einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  kleine Schriftarten einstellen (1320 mal gelesen)
BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 14. Jan. 2007 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat jemand eine Idee, wie man per VB oder API die Schriftarten umstellen kann? Auslesen ist kein Problem!

Danke und Grüssle Lars

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Moderator
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600

erstellt am: 15. Jan. 2007 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BloodyMess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,

in welchem zusammenhang möchtest du die Schriftarten umstellen.
Für ein Formular, oder wo anders?
Mit welchem VB bist du unterwegs?

------------------
Mfg Daniel

Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!
----------------------------------------------
SolidWorks API-Programmierung | Es gibt neue Freeware Tools und Addins

SolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH
|      kontakt@schuler-da.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 15. Jan. 2007 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Daniel,

ja für meine ganzen Formulare. Arbeite mit .Net 2003 und 2005.
Meine Überlegung war gewesen, die Windowsstandardeinstellung wieder auf 'Kleine Schriftarten' zurückzustellen. Hab jetzt mittlerweile aber auch was von Twips gelesen. Weiss nur noch nicht, ob mich das weiterbringt.

Danke für deine Antwort und Grüssle Lars

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Moderator
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600

erstellt am: 15. Jan. 2007 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BloodyMess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,

ich würde dir davon abraten die Windowseinstellungen zu verändern. Damit macht man sich bei Windowsusern nicht sehr beliebt.
Du kannst ja die Schriftart (Größe, ...) mit Hilfe das Font-Objekts des jeweiligen Steuerelements festlegen.
Beachte dabei das Kinder-Steuerelemente die Eigenschaften des Elternsteuerelements übernehmen. Diese Kindereigenschaften können aber natürlich auch angepasst und geändert werden.
Die Einheit Twips war nur bis VB6 aktuell. Diese Einheit gibt es in .net nicht mehr, hier gibt es nur noch Pixel (und das ist auch gut so).

------------------
Mfg Daniel

Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!
----------------------------------------------
SolidWorks API-Programmierung | Es gibt neue Freeware Tools und Addins

SolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH
|      kontakt@schuler-da.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Daniel,

sicher lege ich mich in dem Fall mit Windowsusern an, aber auch nur, weil ich es im Moment nicht besser weiss.
habe mal ein paar Tests gemacht. Ich bekomme nur Probleme, wenn ich ein UserControl, von einem Formular runternehme und wieder neu binde. Dann kommt es zu Skalierungsfehlern, die aber eindeutig auf 'grosse Schriftarten zurückzuführen sind. Bei 'normalen' Formularen gibt es keine Probleme.

Kannst Du den Satz 

Zitat:
Beachte dabei das Kinder-Steuerelemente die Eigenschaften des Elternsteuerelements übernehmen. Diese Kindereigenschaften können aber natürlich auch angepasst und geändert werden.
etwas näher erläutern?

Danke und Grüssle Lars

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Moderator
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BloodyMess 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,

Also zu deinem Problem würde ich dir Raten dich mit den Eigenschaften
AutoScaleMode und AutoScaleDimensions zu beschäftigen. Diese Eigenschaften des Formulars sind für die automatische Größenanpassung eines Formulars verantwortlich.
Leider kenne ich mich in diesem Thema selbst zu wenig aus, weis aber das man dort an ein paar "Schrauben drehen" kann.
Schlag diese Eigenschaften einfach in der Hilfe nach!

Zu deiner Frage.
Na das kann man ganz leicht feststellen. Erstelle in einen Projekt ein Formular. Darauf dann ein Label. Es müsste Label1 in der Schrift Microsoft Sans Serif stehen. Ändere nun die Schriftart in deinem Formular (welche ebenfalls auf Microsoft Sans Serif stehen sollte) in z.B. Arial um. Die Schriftart des Label wird mit geändert, da es sich um ein Kind-Steuerelement des Formulars handelt.

------------------
Mfg Daniel

Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!
----------------------------------------------
SolidWorks API-Programmierung | Es gibt neue Freeware Tools und Addins

SolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH
|      kontakt@schuler-da.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Daniel,

Du bekommst von mir ein Bienchen mit Auszeichnung ..  .. Die Kombination aus AutoScaleMode und der Vererbung in den Formularen hat mein Problem so gut wie gelöst!

Die Vererbung der Schriftarten und deren Größe wird nur noch nicht auf alle Steuerelemente angewendet. Das muss ich noch rausfinden, warum das nicht richtig tut. Aber der Weg ist Spitze und richtig einfach! Nochmals tausend Dank für deine Hilfe.

Grüssle Lars

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz