| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mailversand mit VB6 (1477 mal gelesen)
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich suche verzweifelt nach einer Lösung, mit meiner VB 6 Einsteigerversion einen einfachen E-Mail-Versand zu verwirklichen. Nach Ablauf eines bestimmten Vorgangs soll automatisch eine Mail mit entsprechenden Infos an einen definierten Empfänger verschickt werden. Für VB.NET habe ich schon veschiedene Lösungsmöglichkeiten gefunden. Da mein Programm aber schon länger existiert und relativ umfangreich ist, möchte ich das nicht unbedingt komplett neu in VB.NET schreiben. Auch für VB 6.0 habe ich ein paar Sachen gefunden. Zum Beispiel ..Easy E-mail Sending in VB.. und ähnliche Artikel. Aber da bekomme ich immer einen Fehler wegen fehlender MSWINSCK.OCX. Ich hatte auch schon mal einen Artikel mit einem Beispiel vor der Nase, der mir den Mail-Client mit eingetragenem Empfänger, Betreff und Textinhalt öffnet, so dass man nur noch auf "Senden" klicken muss, Das wäre zur Not auch noch akzeptabel. Aber den Artikel finde ich ums Ver.. nicht mehr . Hat vielleicht eine(r) der anwesenden VB6-Experten da einen weiterführenden Rat für mich? Ciao erst mal... ------------------ Klaus [EDIT PS: jetzt habe ich gerade noch einen Beitrag gefunden: Nochmals Outlook, das klappt! Wenn ich jetzt noch ne Lösung finde, bei der keine Outlook-Warnmeldung hoch kommt, dann wäre ich vollends happy  [/EDIT] www.al-ko.com | Pssst...unbedingt hier klicken!!! | mein Gästebuch | privat... [Diese Nachricht wurde von KMassler am 28. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
okl Mitglied Wirtsch-Ing (Maschbau)
 
 Beiträge: 157 Registriert: 21.04.2006 3,6 mHz, 2 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1300, Pro/E Wildfire 3, Win XP Prof SP2, Office, VS 2005, VB 6, VS Express
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bst Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 31.08.2004
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tbd Moderator Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Da gibt es im Netzt mehrere Tipp's z.B hier: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_1133.html Hier werden die Mail mit dem MAPI-Control verschickt. Ist unter vb6 ne feine Sache.
Es öffnet sich das eingestellte Standard Mail Programm und man kann sogar Anhange einfügen. ------------------ Mfg Daniel Ob ein Begriff glücklich gewählt ist, ob es bessere Begriffe gibt, warum die Lösung aller Fragen im Universum 42 ist und wer die nächste Bundestagswahl gewinnt sind alles Fragen, über die man nächtelang diskutieren kann. Wichtig ist, dass es einen Begriff gibt, auf den sich alle einigen, und unter dem sich alle das gleiche vorstellen. Schuler Design Automation GmbH kontakt@schuler-da.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|