Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Dateinamen für die Änderung des Dateidatums verw. ...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Dateinamen für die Änderung des Dateidatums verw. ... (858 mal gelesen)
ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 07. Apr. 2006 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VB-Gemeinde,

ich habe folgemdes Problem:

Ich habe z.B. eine Datei "scene'20060315 17.25.53.jpg" und brauche die Änderung des Dateidatums und der -Uhrzeit an Hand des Strings des Filenamens. Das würde dann sein: 15.03.2006 & 17:25:53 bzw. 17:25 !!!

Hintergrund:
Videos mit dem Scenelyzer digitalisieren und damit super Standbilder machen. Diese tragen aber weder einen EXIF-Header noch das Dateidatum der Aufnahme - sondern das der Erstellung beim Überspielen. Einen TS gleich in das Bild einzubrennen ist der Programmierer von Scenelyzer nicht bereit. Schade! Da ich aber einen sichtbaren TS im Bild brauche wäre das eine erträgliche Sache. Anschließend brenne ich den TS, wie ich das mit den DigiCam-Bildern mache, mit dem Programm "Watermark Pro" per Batch-Mode in das Bild ein - an Hand des Datei-Datums und deren Zeit.

Hat da jehmand vielleicht eine Idee? 

Danke schon mal im Voraus! 
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

kleines einfache Beispiel: 

Code:

Option Explicit

Private Declare Function GetFileTime Lib "kernel32.dll" ( _
    ByVal hFile As Long, _
    ByRef lpCreationTime As FILETIME, _
    ByRef lpLastAccessTime As FILETIME, _
    ByRef lpLastWriteTime As FILETIME) As Long
Private Declare Function SetFileTime Lib "kernel32.dll" ( _
    ByVal hFile As Long, _
    ByRef lpCreationTime As FILETIME, _
    ByRef lpLastAccessTime As FILETIME, _
    ByRef lpLastWriteTime As FILETIME) As Long
Private Declare Function CreateFile Lib "kernel32.dll" Alias "CreateFileA" ( _
    ByVal lpFileName As String, _
    ByVal dwDesiredAccess As Long, _
    ByVal dwShareMode As Long, _
    ByRef lpSecurityAttributes As Long, _
    ByVal dwCreationDisposition As Long, _
    ByVal dwFlagsAndAttributes As Long, _
    ByVal hTemplateFile As Long) As Long
Private Declare Function SystemTimeToFileTime Lib "kernel32.dll" ( _
    ByRef lpSystemTime As SYSTEMTIME, _
    ByRef lpFileTime As FILETIME) As Long
Private Declare Function LocalFileTimeToFileTime Lib "kernel32.dll" ( _
    ByRef lpLocalFileTime As FILETIME, _
    ByRef lpFileTime As FILETIME) As Long
Private Declare Function CloseHandle Lib "kernel32.dll" ( _
    ByVal hObject As Long) As Long

Private Type FILETIME
    dwLowDateTime As Long
    dwHighDateTime As Long
End Type

Private Type SYSTEMTIME
    wYear As Integer
    wMonth As Integer
    wDayOfWeek As Integer
    wDay As Integer
    wHour As Integer
    wMinute As Integer
    wSecond As Integer
    wMilliseconds As Integer
End Type

Private Const GENERIC_WRITE = &H40000000
Private Const OPEN_EXISTING = 3&
Private Const FILE_SHARE_READ = &H1
Private Const FILE_SHARE_WRITE = &H2

Public Sub prcChangeFiletime()
    Const FILENAME = "scene'20060315 17.25.53.jpg"
    Dim udtFileTime1 As FILETIME, udtFileTime2 As FILETIME
    Dim udtFileTime3 As FILETIME, udtFileTimeNew As FILETIME
    Dim udtLocalTime As FILETIME, udtSystemTime As SYSTEMTIME
    Dim dtmNewFiletime As Date, lngHandle As Long
    Dim dtmDate As Date, dmtTime As Date
    Dim strTempDate As String, strTempTime As String
    strTempDate = Mid$(FILENAME, InStr(FILENAME, "'") + 1)
    strTempDate = Left$(strTempDate, InStr(strTempDate, " ") - 1)
    dtmDate = CDate(Right$(strTempDate, 2) & "." & _
        Mid$(strTempDate, 5, 2) & "." & Left$(strTempDate, 4))
    strTempTime = Mid$(FILENAME, InStr(FILENAME, " ") + 1)
    strTempTime = Left$(strTempTime, 8)
    strTempTime = Replace(strTempTime, ".", ":")
    dmtTime = CDate(strTempTime)
    dtmNewFiletime = dtmDate + dmtTime
    udtSystemTime.wYear = Year(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wMonth = Month(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wDay = Day(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wDayOfWeek = Weekday(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wHour = Hour(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wMinute = Minute(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wSecond = Second(dtmNewFiletime)
    udtSystemTime.wMilliseconds = 0
    SystemTimeToFileTime udtSystemTime, udtLocalTime
    LocalFileTimeToFileTime udtLocalTime, udtFileTimeNew
    lngHandle = CreateFile("C:\" & FILENAME _
        , GENERIC_WRITE, FILE_SHARE_READ Or FILE_SHARE_WRITE, _
        ByVal 0&, OPEN_EXISTING, 0&, 0&)
'    1 = Erstellt , 2 = letzter Zugriff , 3 = geändert
    GetFileTime lngHandle, udtFileTime1, udtFileTime2, udtFileTime3
    SetFileTime lngHandle, udtFileTimeNew, udtFileTime2, udtFileTime3
    CloseHandle lngHandle
End Sub


------------------
Gruß
Nepumuk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 07. Apr. 2006 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nepumuk,

bin ja echt von den Socken ...

Aber als Programmier-Dödel, den mal vor Jahren etwas mit Delphie rungespielt hat, muss ich doch noch mal nachfragen: Ist das jetzt für mich?  oder soll ich das als Basis nehmen? Was muss ich damit machen damit das läuft? 

Sorry für meine Unwissenheit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

ich kann nur die gegebenen Informationen in ein Makro einbauen. Das einzige was du verraten hast, war der Dateiname.

------------------
Gruß
Nepumuk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 07. Apr. 2006 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja - ich muss doch die Dateinamen / Datum und Zeit auf Dateiebene bearbeiten!?, da ich mit dem Watermark Tool dann die Bilder mit dem geänderten Datum und Zeit den TS einbrennen kann. Das Progi kann die EXIF-Daten oder des Erstellungsdatun / Zeit als Variablen verwenden und brennt an Hand dieser Daten einen TS in das Bild ein.


Beispiel des Ablaufs:

- kurze Videosequenzen mit Scenelyzer digitalisieren

- Standbilder mit o. g. Dateinamen capturen (macht es sehr sauber und automatisch)

- Dateidatum (des Capturens) in Aufnahmedatum / Zeit an Hand des Dateinamens ändern

- Watermark Progi aufmachen, Verz. wählen und TS an Hand neuen Datums / Zeit einbrennen - per Batchmodus alles in einem Rutsch

- Bilddoku machen und drucken oder wegmailen ...


Das Hauptproblem liegt am digitalen Videoschnitt mit FireWire! Der TS wird zwar übertragen ABER NICHT angezeigt. Beim Analog-Schnitt gibt der Camcorder diesen TS mit auf dem Video aus.

Im privaten Bereich will ich auch keine TS´s auf den Bildern haben aber dienstlich wird er verlangt. Also muss ich mir was einfallen lassen!

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 07. Apr. 2006 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PS

Wenn es immer nur ein paar Bilder wären würde ich das per Hand erledigen. Aber oftmals sind es dann 20, 30 oder 200 Bilder ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 22:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

und was soll ich jetzt antworten? Du gibst mir völlig irrelevante Informationen. 

Also, wie stellst du dir das vor, die Dateidaten zu setzen? Mit welchem Programm? 

Und, bitte keine Abschweifungen was davor oder danach passieren wird, das ist für das, was das Programm machen soll, absolut nicht von Belang.

------------------
Gruß
Nepumuk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 07. Apr. 2006 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry - wir haben wohl aneinander vorbeigeredet ...

Ein Bekannter sagte probiere es mal mit VB!

Also ich suche ein Sript oder ein fertiges Programm mit dem ich die o.g. Dateien, die in einem Verzeichnis liegen, in einem Rutsch modifizieren kann.

Beispiel:
Ein kleines Programm (habe Windows XP), dem ich sage welches Verzeichnis ich bearbeiten will, und es ändert für mich das Datum und die Zeit aller Dateien in diesem Verzeichnis an Hand der Dateinamens, die Alle nach dem obigen Schema heißen. Natürlich ändern sich die Zahlen bei den Dateien.

NEIN - ich habe kein Programm dafür sonst würde ich hier nicht so rumschwimmen.

Mit "XnView" kann ich das z.B. machen - aber immer nur eine einzelne Datei und muss Datum und Zeit vom Dateinamen ablesen und per Hand eingeben.

Die Abschweifungen sollten nur zur Hintergrundinfo dienen, denn vielleicht hat ja Jemand eine bessere Idee für die Aufgabenstellung - ist ja manchmal so.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 23:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich


Dateidatum.exe.txt


Code.htm.txt

 
Hallo Andreas,

na, dann so wie im Anhang. Den Code hab ich dir als htm ausgedruckt. Die Dateiendung txt musst du entfernen.

------------------
Gruß
Nepumuk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 08. Apr. 2006 01:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

BINGO! So etwas suchte ich ... Klein, schlank und funktioniert super. Sehr gute Idee den ersten Namensstring "scene'" nicht festzumachen! Tolle Arbeit.

ABER ich traue mich fast nicht zu erwähnen, dass das blöde Wassermark Progi, was sonst Spitze ist, auf das "Änderungsdatum" zugreift und leider nicht auf das "Erstellungsdatum" - so´n shit! Habe ich aber auch erst jetzt beim Ausprobieren gesehen. So nützt es mir nix leider  .

Kann man die beiden TS´s gleichsetzen oder tauschen? 

Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit und sorry für die Umstände!

Andreas

PS: Womit hast Du das gemacht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 08. Apr. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich


Dateidatum.exe.txt

 
Hallo Andreas,

null Problemo    

Das Programm wurde mit VB6.0 erstellt.

------------------
Gruß
Nepumuk

[Diese Nachricht wurde von Nepumuk am 08. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 08. Apr. 2006 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bist´n Schatz (wenn ich das sagen darf)!

Hast mir soeben mindestens 5 Stunden Arbeit erspart und für die nächsten Aufträge - nicht auszudenken! Nun kann mich der Programmierer von "Scenalyzer" mal gerne haben! Ist jetzt ´ne prima Konstellation.

Nochmals vielen, vielen Dank!!!

Schönes WE noch ...
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 08. Apr. 2006 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PS: Kannst Du den neuen Code noch mal rüberschieben?

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nepumuk
Mitglied
Entwicklungsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Nepumuk an!   Senden Sie eine Private Message an Nepumuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nepumuk

Beiträge: 351
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 08. Apr. 2006 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADM 10 Unities + Antwort hilfreich


Code.htm.txt

 
Hallo Andreas,

klar.

Das sind übrigens lauter fertige Bausteine, die ich nur zusammengefügt habe, der Aufwand hielt sich also in Grenzen. 

------------------
Gruß
Nepumuk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADM an!   Senden Sie eine Private Message an ADM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADM

Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2006

erstellt am: 08. Apr. 2006 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist doch Wurst dass das fertige Module waren! Hast Dich halt hingesetzt und es für mich gemacht. Ich habe mich gefreut und habe das was ich brauche. Also sind Alle glücklich ...

Wünsche Dir und Euch Allen ein schönes WE!
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz