| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Setup.exe (476 mal gelesen)
|
PaulSchuepbach Mitglied Programmierer

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ein Setup-Paket, erstellt mit VB-Verpackungs usw. - Assistenten, macht zicken beim Ausfuehren auf einem anderen Rechner (s. Bild). Ich habe das ganze mit VB6 SP4 auf XPpro SP2 erstellt. Der Fehler tritt sowohl beim Installationsversuch auf XPpro SP1 und W2K SP4 auf. Bestaetigt man die Fehlermeldung mit 'Ok' wird ein reboot ausgefuehrt. Starten man nun Setup.exe danach erneut, kommt derselbe Fehler wieder. Weiss jemand, woran das liegt bzw. wie der Fehler behoben werden kann ? Offensichtlich werden die in der Fehlermeldung angezeigten dll's gar nicht aktualisiert. Gruesse, Paul [Diese Nachricht wurde von PaulSchuepbach am 26. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PaulSchuepbach
|
PaulSchuepbach Mitglied Programmierer

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Besten Dank fuer Deine Antwort. Bei einem Setup auf W2K SP1 und 2 ist's genau dasselbe. Das eigentliche Problem ist ja, dass entgegen der angezeigten Meldung eben NICHTS an dll's und ocx's aktualisiert wird. Bei W2K SP1+2 ist klar ein Fehler von W2K - hier scheint's mir dasselbe Problem zu sein. Ich habe den ganzen Code auf eine andere WS kopiert (altes W2K SP4 - damit ich ja nur alte dll's habe...), neu kompilliert und ein neues Paket erstellt - und schon geht's. Aber ehrlich gesagt ist's mir etwas zu muehsam, immer alles von einer Kiste auf die Andere zu schieben, nur fuer das Paket... Vielleicht gibt's doch noch jemanden, der DEN heissen Tipp liefern koennte. Gruesse,
Paul www.ashburyroad.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andy09 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PaulSchuepbach
Hallo Paul, Such mal in der SETUP.LST nach einer Zeile mit dem File IMAGEHLP.DLL und nimm diese Zeile mal raus. File7=@IMAGEHLP.DLL,$(WinSysPath),,$(Shared),6/19/03 1:05:04 PM,128784,5.0.2195.6613 Statt der 7 kann bei dir eine andere Zahl stehen. Wenn diese zwischen drin steht, einfach die restlichen Nummern entsprechend anpassen. Ich hatte mal das gleiche Problem und nach dem diese Zeile entfernt war, lief das Setup auch ordnungsgemäss durch. Eigenartigerweise hatte ich die IMAGEHLP garnicht in Verwendung, aber drin war die trotzdem. HTH Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |