Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Makro zum öffnen eines Dialogfeldes bei Zeichnungsstart

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Makro zum öffnen eines Dialogfeldes bei Zeichnungsstart (744 mal gelesen)
Kloibi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kloibi an!   Senden Sie eine Private Message an Kloibi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloibi

Beiträge: 13
Registriert: 27.05.2002

erstellt am: 27. Feb. 2003 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen
An alle VBA Kenner.
Ich bräuchte ein Makro das mir jedesmal wenn jemand eine Zeichnung startet ein Dialogfeld mit Text öffnet.
Bei uns arbeiten mehrere User an den selben Zeichnungen, deswegen wäre es sehr nützlich das ich wenn jemand anderer die Zeichnung startet ich ihm eine Info mit einem Textfeld geben kann, welches er lesen muß bevor er Änderungen an der Zeichnung vornehmen kann.
Wenn ich das dann auch noch User abhängig machen könnte wäre das noch toller, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Weis jemand wo ich so ein Makro finden kann?
Ich habe nur wenige Grundkenntnise mit VBA.
Ein danke schön im voraus aus Österreich
OS XP mit Map5
Kloibi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert AC
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Norbert AC an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert AC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert AC

Beiträge: 26
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 17. Mrz. 2003 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kloibi,
so auf die Schnelle würde ich sagen, benutze das AcadDocument_Activate-Ereignis. Das Ding hat einen Nachteil: wenn man zwischen bereits geladenen Dokumenten wechselt, springt jedesmal das Ereignis an. Da gibt's dann aber auch noch das AcadDocument_Deactivate-Ereignis, das könnte man ja nutzen, sich einen Flag auf die bereits geladene Zeichnung zu setzen, und bei erneutem Activate wird das Flag überprüft.
Einen OnLoad-Event hab ich auch schon vermisst.
Gruß Norbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 240
Registriert: 21.11.2001

SWX 2021 zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie besser gar nicht erst.
Visual Studio 2019

erstellt am: 18. Mrz. 2003 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich


DWG-Observer.zip

 
Hallo ,

vielleicht hilft ja der beigefügte Code.

Gruß Rigo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kloibi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kloibi an!   Senden Sie eine Private Message an Kloibi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloibi

Beiträge: 13
Registriert: 27.05.2002

erstellt am: 20. Mrz. 2003 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rigo, Danke
Ich kann auf meinem Rechner jedoch nicht VB instal. habe nur VBA.
Bei mir funktioniert (vielleicht deshalb) der Code nicht.
Können Sie mir bitte noch eine kurze Anleitung u. was eventuell der Fehler sein könnte schreiben?
Habe derzeit leider sehr wenig Zeit, mich damit zu beschäftigen bräuchte es aber gerade jetzt.
Danke
Kloibi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 240
Registriert: 21.11.2001

SWX 2021 zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie besser gar nicht erst.
Visual Studio 2019

erstellt am: 20. Mrz. 2003 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kloibi,

nachfolgend der Code :

Public WithEvents ACADApp As AcadApplication    ' Use with Application Event Examples

Private Sub Form_Load()
    Set ACADApp = GetObject(, "AutoCAD.Application")
End Sub


Private Sub ACADApp_EndOpen(ByVal FileName As String)
Dim VBACode As String
VBACode = "MsgBox " & Chr(34) & " Zeichnung wurde geladen : " & Chr(34) & " & " & Chr(34) & " " & FileName & " " & Chr(34)
ACADApp.Eval (VBACode)
End Sub

Private Sub ACADApp_BeginOpen(FileName As String)
Dim VBACode As String
VBACode = "MsgBox " & Chr(34) & " Zeichnung wird geladen : " & Chr(34) & " & " & Chr(34) & " " & FileName & " " & Chr(34)
ACADApp.Eval (VBACode)
End Sub


Der Knack punkt ist eigentlich nur das Event ACADAPP_BeginOpen oder ACADApp_EndOpen diese Ereignisse löst Autocad zu Beginn und am Ende der Open-Anweisung aus.

Vielleicht gibt´s das ja auch unter VBA.
Hoffe geholfen zu haben

Gruß Rigo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kloibi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kloibi an!   Senden Sie eine Private Message an Kloibi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloibi

Beiträge: 13
Registriert: 27.05.2002

erstellt am: 21. Mrz. 2003 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke
ich denke schon

gruß Kloibi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert AC
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Norbert AC an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert AC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert AC

Beiträge: 26
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 21. Mrz. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich


"Der Knack punkt ist eigentlich nur das Event ACADAPP_BeginOpen oder ACADApp_EndOpen diese Ereignisse löst Autocad zu Beginn und am Ende der Open-Anweisung aus."

BeginOpen und EndOpen gibt's nicht in der Form, VBA ist ja wohl in APP enthalten, während ich mit VB übergeordnet auf die APP zugreife. App-Events gibt's nicht VBA, wenn doch irgendwie machbar, würd ich mich selbst sehr freuen.

Gruß
Norbert


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 240
Registriert: 21.11.2001

SWX 2021 zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie besser gar nicht erst.
Visual Studio 2019

erstellt am: 21. Mrz. 2003 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Norbert AC,

unter der VBA kann ich die BeginOpen - Anweisung auch nicht finden,
ich habe bei mir dem Projekt einen Verweis auf die AutoCAD2000-Typenbibliothek eingefügt , und darunter ist diese Anweisung definiert.

Gruß Rigo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert AC
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Norbert AC an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert AC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert AC

Beiträge: 26
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 21. Mrz. 2003 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, aber eben nur unter VB, oder?
Die Activate-Geschichte müsste aber auch funktionieren, wenn auch mit etwas höherem Verwaltungsaufwand.

[Diese Nachricht wurde von Norbert AC am 21. März 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

AEC Collection 2021
Windows 10 Pro 64bit
Dell Precision Tower 5820, 32GB
Nvidia Quadro P2000

erstellt am: 25. Mrz. 2003 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloibi 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wäre es mit einer acaddoc.lsp in der du einfach ein VBA-Makro startest?
Das wäre der einfachste Weg, oder?

Roland

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz