Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Dateinamen übergeben in VBA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Dateinamen übergeben in VBA (470 mal gelesen)
CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3329
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 13. Feb. 2003 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi VB(A)ler,

nicht lachen, aber ich möchte ein VBA-Makro, das einen Dateinamen (mit Pfad) erwartet, von AutoCAD aus aufrufen.
Wie muss der Aufruf mit (vl-vbarun) aussehen?
Wie sieht's mit Slashs und Backslashs aus?
Irgendwie will's mit (vl-vbarun "TuWas("c:/test.txt")") nicht starten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

erstellt am: 14. Feb. 2003 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADchup 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi CADchup,

also Lisp habe ich ziemlich lange nicht programmiert, aber ich glaube mich zu errinern, dass es als erstes nötig ist das VBA Projekt zu laden:

(vl-vbaload "C:/MeineProjekte/MeinProjekt.dvb")

Wie Du siehst sind das "/" und nicht "\" (Deine zweite Frage)

Und dan halt das Makro das sich in der dvb befindet starten mit zB.:

(vl-vbarun "MeinTest")

Wie das jetzt genau mit Argumenten ist, kann ich mich nicht erinnern, aber da sich beim Pfad um einen String handelt auf jeden Fall in "" platzieren. Ob Du jetzt noch Argumente in die () klammern must oder nicht, solltest Du ausprobieren.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Bis bald...

------------------
Grüße daywa1k3r

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3329
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 17. Feb. 2003 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi daywa1k3er,

danke, hat sich erledigt.
Projekt war natürlich geladen. Bin ja nicht schusselig. 
Die Sache mit den Shlashs und Backslashes haben wir auch richtig erkannt, aber das Problem war, dass man VBA anscheinend immer noch gesondert mitteilen muss, wenn aus AutoCAD noch ein String hinterherkommt.
Macht man mit "ThisDrawing.Utility.GetString(False)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz