| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: TriCAD und IFC (4708 mal gelesen)
|
Kreienbrink Mitglied Produktmanager
 Beiträge: 1 Registriert: 13.12.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004 MEP2012/2013/2014 + CAxToolbox MircoStation + TriCAD Windows 7 64Bit SSD 160GB Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz RAM 16 GB NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
Hi Kreienbrink, da TriCAD ein Haustechnikaufsatz für MicroStation MS ist, ist die erste Frage ob MS die Datei einlesen kann. Ich kenne IFC Dateien nicht - wenn Du eine Musterdatei einstellst versuche ich es mal. ------------------ Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
|
A112 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 27.10.2000
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
|
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
Die Frage beantwortet sich eigentlich aus dem Beitrag auf der verlinkten Seite der IAI (von ro-mic). Bentley Architecture ist zertifiziert worden, insofern wird auch der Datenaustausch ausschließlich mit Architecture erfolgen können (sprich MicroStation+TriForma+Architecture). Danach kann TriCad auf den Architekturanteil aus den importierten Daten zugreifen (wie alle Aufsätze auch). Soweit ich es verstanden habe, existieren jedoch zusätzliche Beschreibungen speziell für die TGA, diese dürften derzeit in TriCad nicht implementiert sein, allerdings dürfte dies erfolgen, wenn eine entsprechende Anforderung von DC kommt  . HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Justus-63 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.05.2005
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
Die vorherige Antwort ist korrekt, IFC ist ein intelligentes Datenformat des Bauwesens, es enthält nicht einfach nur Striche, sondern Informationen über Bauteile (Wände, etc.), Räume, Leitungen, Heizkörper, etc. Auf Bentley Seite braucht man daher eine Bauapplikation, z.B. TriForma / Bentley Architecture. Hier funktioniert es, und mit TriCAD kann man dann auf diese Daten über Microstation zugreifen. Das Gleiche gilt auch für die Autodesk Seite, hier wären es ADT bzw. Revit, und nicht AutoCAD pur. Leider kann TriCAD selbst weder IFC lesen, noch schreiben - hier gibt es wohl Handlungsbedarf. Andere, wie RoCAD oder DDS sind da schon weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winges79 Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 15 Registriert: 20.10.2005 MicroStation & TriCAD AutoCAD & FactoryCAD
|
erstellt am: 06. Dez. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreienbrink
Hallo zusammen! Der beitrag ist zwar schon älter, aber ich muß ihn doch nochmal aufleben lassen. Ich habe jetzt auch das Problem, dass wir IFC-Daten ins Microstation bekommen müssen. Ist das vielleicht jetzt bei den neuen MS-Versionen möglich, oder muß ich immer noch den Weg über TriForma (oder AutoCAD-ADT) gehen? Mfg Winges ------------------ MFG Winges Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |