erstellt am: 06. Aug. 2002 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für JosefOpitz
Wir sind gerade dabei Solid Works in die PDM9000(DDM9000) in Zusammenarbeit mit Logotec-Engineering kurz LTE einzubinden. Wir haben das Ziel die Einbindung noch im August 2002 zu realisieren. Gruß Robert Schermaier
erstellt am: 19. Aug. 2004 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für JosefOpitz
Hallo, ich glaube mann kriegt hier nur Auskunft, wenn mann sagt: Ich möchte gerne Geld ausgeben... Dann gibt es bestimmt ein paar Verkäufer die Ihren Senf dazugeben.
Gibt es denn wirklich niemanden der sich damit auskennt??? (In den gelben Seiten steht auch nix)
erstellt am: 14. Dez. 2004 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für JosefOpitz
Egebniss: Wir arbeiten seit Ende 2002 damit produktiv. Es werden Modelle und Zeichnungen verwaltet mit oder ohne Projektbezug. Zeichnungen werden über die PDM automatisch als TIF-File gespeichert und zum Drucken verwendet.
erstellt am: 11. Feb. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für JosefOpitz
Hallo
Hat jemand SolidWorks 2005 und PDM9000 im Einsatz? Hat PDM9000 direkte Kommunikationsverbindung zum DWGEditor? Wir haben ein anderes EDM/PDM System im Einsatz, haben aber zum DWGEditor keine Integration. Das heisst, unsere alte AutoCAD Dateien können wir nach dem Ablösen von AutoCAD weder aus der Datenbank holen noch abspeichern.