Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Konvergenzprobleme in Statisch-Strukturell und Probleme in LS-DYNA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wasserstoff statt Erdgas: Optimale Brennergeometrie durch CFD-Simulation , ein Fachartikel
Autor Thema:  Konvergenzprobleme in Statisch-Strukturell und Probleme in LS-DYNA (61 / mal gelesen)
Flakezz
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Flakezz an!   Senden Sie eine Private Message an Flakezz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flakezz

Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2025

erstellt am: 13. Jul. 2025 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muss für ein Projekt an der Uni eine Biegung Simulieren und im statisch-strukturellen Analysesystem krieg ich einfach keine Konvergenz hin wenn ich alle meine Kontakte als Reibungsbehaftet definiere. Nur wenn einer meiner Kontakt als Verbund dargestellt wird konvergiert es. Das nächste ist, dass es ein 2 Stufiger Prozess ist. Der Draht der gebogen wird muss noch in eine Nut gedrückt werden, dass funktioniert auch überhaupt nicht und ich habe alle möglichen Maßnahmen mir bereits angeschaut...

Ich hab als nächstes LS-DYNA ausprobiert und dort wird der erste Teil sauber berechnet ohne Fehlermeldungen, jedoch der zweite Teil kriege ich es einfach nicht hin das der Draht in die Nut gedrückt wird...

Woran erkenne ich ob die statisch-strukturelle Analyse "überfordert" ist mit der Nicht-Linearität und ich stattdessen ein anderes Analysesystem benutzen muss?

PS: Ich arbeite das erste mal mit ANSYS..

Über jede Hilfe würde ich mich freuen!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2490
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 14. Jul. 2025 04:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flakezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein dass du die Uebergang- und Randbedingungen fuer die zweite Stuffe aendern muss was nicht gemacht wuerde?

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz