| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Element Type ausgeben mit apdl (194 / mal gelesen)
|
kaengo Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.12.2005 CREO 3 M090 auf win 7 auf vmware auf Ubuntu 22.04 ANSYS auch auf Ubuntu 22.04
|
erstellt am: 26. Jun. 2025 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier gerade ein umfangreiches Fachwerk mit Ansys am Start. Die Auswertung der druckbelasteten Stützen soll weitgehend ausserhalb von Ansys erfolgen, da in erster Linie Stabilitätsprobleme vorliegen. Da alles sehr umfangreich ist (viele Lastfälle, viele Fachwerke) möchte ich eine systematische Ausgabe mit apdl durchführen, weil ich darin immer noch fitter bin, als mit Python. (Was, wie ich vermute, das erste Mittel der Wahl für Mechanical ist) Ich hätte sehr gerne zur Überprüfung auch den Elementtype in meinen Ausgabetabellen, welche ich bisher schon ganz erfolgreich mit etable erzeuge. Gibt es eine Möglichkeit, den Elementtype aller Elemente eines Auswahlsatzes mit auszugeben? In der Dokumentation der etable habe ich nichts gefunden. Gruß, Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RAL Mitglied koffeinbetriebender Taschenrechner
 
 Beiträge: 242 Registriert: 10.01.2009 Geodreieck, Bleistift, Rechenschieber, Kaffeemaschine und Würfel
|
erstellt am: 13. Jul. 2025 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaengo
Moin, *do loop über alle Elemente im Set. via *get den aktuellen Typ auslesen und in array oder table speichern. Hinweise: vermutlich: *get -> elementdata -> type. Syntax bitte mit der Hilfe prüfen. Auswahl ggfs. vereinfachen, in dem vorher component-sets definiert werden. nicht vergessen: letzter Schritt innerhalb des loop: aktuelles element aus der Auswahl entfernen. Frohes schaffen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaengo Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.12.2005 CREO 3 M090 auf win 7 auf vmware auf Ubuntu 22.04 ANSYS auch auf Ubuntu 22.04
|
erstellt am: 14. Jul. 2025 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JoergNeumeyer Moderator Berechnungsingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 11.09.2019
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaengo
Guten Morgen, noch ein kleiner Hinweis zur Syntax: Wenn Du also die Elemente ausgewählt hast (z.B. über "cmsel,s,'Koerperkomponente'), dann könntest Du über die von RAL genannte Schleife so vorgehen: *get,enum,elem,,count !Zaehlen der ausgewählten Elemente my_elem=0 !Elementnummer für das aktuell betrachtete Element vergeben, zunaechst Null *do,i,1,enum my_elem=elnext(my_elem) !Auswahl des naechsten Elements im Set *get,my_etyp,elem,my_elem,attr,type !Auslesen des aktuellen Elementtyps in der Variable "my_etyp" !Diesen Wert von my_etyp kannst Du hier dann in eine Tabelle schreiben, direkt in ein ASCII rausschreiben oder... *enddo Hoffe, das hilft! Viele Grüße Jörg ------------------ ********************************************** CADFEM Germany GmbH Dr.-Ing. Jörg Neumeyer Engineering Services Tel: +49 (0)8092-7005-766 E-Mail: jneumeyer@cadfem.de ********************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |