| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Elementgröße (898 / mal gelesen)
|
Consti99 Mitglied Student

 Beiträge: 56 Registriert: 24.03.2022
|
erstellt am: 01. Jun. 2022 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mal eine ganz "simple" Frage. Es wird immer von der Elementgröße bei dem Netz gesprochen. Bezieht sich der Wert zb 5 mm auf die Seitenlänge der Tetraeder z.B oder auf was bezieht sich der Wert? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 01. Jun. 2022 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Consti99
Moin, die Frage kann man so nicht beantworten da es immer auf die Größe eines Bauteils ankommt. Mal können 50 mm als fein angesehen werden, bei anderen Problemen durchaus 5 mm als zu grob. Diese 50 oder 5 mm beziehen sich dann auf die Länge und Höhe eines Quad Elements. ------------------ Gruß Gerd Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen - Katzen haben Personal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Consti99 Mitglied Student

 Beiträge: 56 Registriert: 24.03.2022
|
erstellt am: 01. Jun. 2022 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Duke711 Mitglied
  
 Beiträge: 873 Registriert: 14.11.2016
|
erstellt am: 02. Jun. 2022 04:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Consti99
Zitat: Original erstellt von Consti99: Hallo,vielen Dank für deine Antwort. Mit Quad Element ist das Element gemeint was Ansys nutzt um die Flächen mit dem Netz zu "bedecken" oder?
Nichs für Ungut, warum kann man sich diese einfache Frage nicht selbst beantworten? Mit Elementgröße ist stets die Kantenlänge gemeint. Ein Tetraeder benönigt auf einer 2D Fläche bezogen stets die doppelte Anzahl als ein Hexader-Element. Zwei Dreiecke ergeben ein Rechteck. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |