Hallo,
ich versuche mich gerade an der Durchströmung eines konisch zulaufenden Rohrs ohne Wärmetransport, das Medium ist ein pastenartiges Fluid.
Die Simulation funktioniert m.E. gut, jedoch wundern mich die hohen verbleibenden Imbalancen von ca. 2% (je nach Modell mal Mass mal Moment). Das Ziel sollte max. 0.1% sein, (ist das angemessen?)
Ich habe bisher versucht die Zeitschrittweite (phys. time scale) von 1e-8 auf 1e-10 zu verringern, dies hat zu noch viel größeren Imbalancen von über 3% geführt!
Da ich völliger Anfänger in Strömungssimulationen mit CFX bin, fehlen mir die Ideen, wo man nach der Ursache für die großen Imbalacen suchen könnte.
Was wären da die üblichen Schritte? Konvergenzkriterien verringern?
Das out-file habe ich angehängt,
ich hoffe sehr das mir jemand einen kleinen Hinweis gibt.
Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP