Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Inertia Relief in Ansys Workbench 14

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Produktentwicklung: Umweltfolgen früh erkennen und minimieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inertia Relief in Ansys Workbench 14 (1472 mal gelesen)
ZerroX
Mitglied
Ingenieur (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von ZerroX an!   Senden Sie eine Private Message an ZerroX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZerroX

Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2015

Ansys Workbench 14/15
NX 7.5
MS Windows 7 64Bit

erstellt am: 08. Mai. 2015 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

im Rahmen meiner Masterarbeit muss ich eine Berechnung mit Ansys Workbench v14 durchführen. Es handelt sich dabei um ein frei-gelagertes Bauteil im Raum. Nach einiger Recherche habe ich erfahren, dass diese Art von Lagerung "Massenträgheitsentlastung (Inertia Relief)" genannt wird. Die Frage ist nun, wie ich diese Art Lagerung in Ansys Workbench realisiere. Habe hier im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden.

http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/004173.shtml

Die Lösung war, eine Command-Datei zusätzlich einzufügen (IRLF,1). Ich habe nun das Problem, dass ich bei meiner Ansys Version keine Befehle zum hinzufügen auswählen kann, sprich: der Button ist grau makiert. Kann es sein, dass aufgrund der Tatsache, dass ich keine Classic Ansys Lizenz habe, ich keine zusätzlichen Befehle einfügen kann? Oder gibt es in Ansys Workbench 14 dafür einen Trick?

Vorab schonmal Danke für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ZerroX
Mitglied
Ingenieur (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von ZerroX an!   Senden Sie eine Private Message an ZerroX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZerroX

Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2015

Ansys Workbench 14/15
NX 7.5
MS Windows 7 64Bit

erstellt am: 09. Mai. 2015 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay so wie ich es in Erfahrung bringen konnte, können zusätzliche Befehle (Commands) in Workbench nicht eingefügt werden, wenn man nicht die Lizenz für Ansys Classic benutzt.

Kann ich die Struktur-mechanische Analyse mit Inertia Relief in Workbench auf eine andere Art durchführen? Gibt es vielleicht einen zusätzlichen Button oder sonstige Tricks?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz