Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Elementtyp ändern und überprüfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Elementtyp ändern und überprüfen (2836 mal gelesen)
Birob
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Birob an!   Senden Sie eine Private Message an Birob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Birob

Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2014

Ansys WB v15

erstellt am: 30. Aug. 2014 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


solidshell1.png

 
Hallo zusammen,

wie vielleicht der ein oder andere gelesen hat (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/008226.shtml) versuche ich mein Bauteil mit solidshells (solsh190-Elementen) zu vernetzen.
Da das sweepen aufgrund der Geometrie nicht funktioniert will ich den Elementtyp von Hand ändern.
Da ich jedoch noch "ganz frisch" auf dem Gebiet AnsysFEM bin, weiß ich nicht wirklich wie das funktioniert.

Durch goolge bin ich auf folgendes Thema gestoßen : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/002608.shtml
Leider wusste ich nicht, wo ich die Befehle eingeben muss und habe folgendes versucht:
In Mechanical bei Geometrie meine Geometrie mit rechter Maustaste -> hinzufügen -> Befehle.
Dort habe ich die Befehle eingegeben --> siehe screenshot

Leider erhalte ich dann keine Bestätigung, wie und was überhaupt durch diese Befehle passiert. Das einzigste was sich ändert, die Simulation bricht mit einer Fehlermeldung ab: "Während der Mechanical APDL-Lösung ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.  Prüfen Sie die Solver-Ausgabe für das Lösungsinformationsobjekt auf mögliche Ursachen."

Bei den Lösungsinformationen finde ich dann folgende Information:
*** ELEMENT MATRIX FORMULATION TIMES
  TYPE    NUMBER  ENAME      TOTAL CP  AVE CP

    2      782  SURF152      0.044  0.000056
  101      2031  SOLSH190      1.196  0.000589
Time at end of element matrix formulation CP = 1.76973009

Also habe ich wohl irgendetwas mit solsh190-elementen vernetzt, aber zusätzlich werden auch noch andere Elemente verwendet.

Die Error-Message lautet:
*** ERROR ***                          CP =      2.234  TIME= 13:48:40
A large negative pivot value ( -62055.4973 ) has been encountered in   
the global assembled matrix.  This may be caused by a bad             
temperature-dependent material property used in the model.

Nach langem Text meine Fragen
Gibt es noch etwas zu beachten, wenn ich den Elementtyp von Hand ändere ?
Sieht jemand auf anhieb meinen Fehler ?
Oder gehe ich vielleicht einen völlig falschen Weg ?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar

Grüß'le!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Masterabsolvent24
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Masterabsolvent24 an!   Senden Sie eine Private Message an Masterabsolvent24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Masterabsolvent24

Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2014

erstellt am: 30. Aug. 2014 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Birob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
probiere mal den Befehl unter "thermisch stationär" zu legen. füge nach der 1. Zeile noch esel,all ein.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Birob
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Birob an!   Senden Sie eine Private Message an Birob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Birob

Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2014

Ansys WB v15

erstellt am: 01. Sep. 2014 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


solidshell2.png

 
Wenn ich den Befehl unter thermisch stationär lege läuft die Berechnung durch, allerdings scheint er dann garkeine solidshells zu  verwenden (siehe Screenshot)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz